Das Wichtigste gleich mal vorweg: es ist jetzt 9 Uhr abends
in Christchurch. Wir sind vor kurzem im Hotel angekommen, d.h. wir waren seit
der Abfahrt in Innsbruck am Freitag abend knappe 40 Stunden mit der Anreise
beschäftigt. Sooo fertig waren wir bis jetzt auch noch nie… aber nach einer
Dusche geht’s jetzt wieder einigermassen. Es kommen zu den 40 Stunden ja noch
der Arbeitstag am Freitag hinzu – also noch mal gut 10 Stunden seit wir am
Freitag früh aufgestanden sind. Ich kann nur sagen, so wenig geschlafen habe
ich seit Jahrzehnten nicht mehr :)
Der Flug München-Dubai war eigentlich sehr schnell vorbei,
die 5h20m sind wirklich wie im Flug vergangen. Danach hatten wir einige
Probleme. Als ich meine Flugbuchungen nochmal abgeglichen hatte, wurde ich
leicht nervös. Der Zwischenstopp zum neuseeländische Anschlussflug war ein
wenig zu knapp bemessen. Ich konnte daher nur eines machen: den Flug auf einen
späteren Flug (statt 15.30 um 17.30) umbuchen um auf Nummer Sicher zu gehen. In
der Dinersclub Lounge in Dubai also rasch umgebucht (natürlich zu einem höheren
Preis) und noch schnell die Bestätigung ausgedruckt. Und diese Vorahnung sollte
unser Glück gewesen sein. Als wir von Dubai um 10.10 Uhr abfliegen sollten,
saßen wir zwar im Flugzeug, dieses machte aber keine Anstalten abzufliegen. Mit
knapp 90 Minuten Verspätung gings dann endlich los in Richtung Melbourne. Zu
diesem Zeitpunkt hätte sich die ursprüngliche Buchung zwar noch ausgehen
können, aber die Verspätungen nahmen leider kein Ende. Durch das zu späte
Eintreffen in Melbourne konnte die Flugzeugreinigung und der Sicherheitscheck
auch nicht rechtzeitig beendet werden und es wurden auch hier nochmal 30
Minuten zusätzliche Verspätung. Und diese 2 Stunden haben dann letztendlich
genau die Umbuchung ausgemacht, dass wir den Anschlussflug von Auckland nach
Christchurch noch relativ sicher erreicht haben.
Wir wussten ja auch nicht, wie viele Leute bei der
Passkontrolle in Auckland vor uns wären und wie streng die Einreisekontrollen
hier sind. Wir hatten als Überbrückung zwischen den Mahlzeiten 4 „Bifi“-Würstchen
mit, diese wurden uns auch bei der Einreise abgenommen, aber wir durften
wenigstens die Müsliriegel behalten. Wir kannten solche Prozeduren ja schon aus
Australien, aber dort durften wir abgepackte Wurstwaren problemlos einführen,
in Neuseeland aber nicht.
Wir hatten übrigens das Vergnügen, die ganzen 18 Flugstunden
von Dubai nach Auckland einen raucherhustenden älteren Herrn neben uns zu
haben. Dieser Herr konnte kein englisch und sich daher auch nicht mit uns oder
mit der Crew verständigen. Nach einiger Zeit konnten wir herausfinden (durch
seine Flugbuchung) woher er kam: Mazedonien! Zumindest hat dort seine Reise
begonnen. Wir konnten dann wenigstens in der Crew jemanden finden der ein wenig
griechisch oder jugoslawisch konnte. Das einzige was ich immer verstanden habe,
war, dass er ein Bier wollte :)
das hat er dann auch jedesmal bekommen – hat ganz schön was vertragen :) Irgendwo über
Australien wollte er mit mir ein Bier trinken, habe aber dankend abgelehnt :)
Viel haben wir von Neuseeland ja noch nicht gesehen, haben
ja erst unseren Toyota Aurion vom Flughafen abgeholt und sind zum Hotel
gefahren. Ist noch ein komisches Gefühl wieder links zu fahren, vor allem beim
Abbiegen und Blinken gibt’s noch Probleme.
Jetzt schaun wir mal ob wir einen Jetlag haben, oder ob
unsere Müdigkeit ausreicht um bis Morgen durchzuschlafen :)
Update: wir haben sehr sehr gut geschlafen... kein Jetlag :)
1 Kommentar:
again - 40h - ihr seit irre ;P
Kommentar veröffentlichen