Sonntag, 30. Dezember 2012

Tag 21: Auckland


Wir sind also nun wieder da, wo unsere Reise in Neuseeland begonnen hat – in Auckland. Wir haben unser Zimmer im SkyCity Grand Hotel bereits kurz nach Mittag beziehen können und sie haben uns in den 17. Stock verfrachtet. Wir haben sogar einen Meerblick, wenn man am Fenster gaaaaanz nach links blickt sieht man ein paar m² Meer. Ansonsten ist das benachbarte Crown Plaza die größte Aussicht, die wir haben. Wir haben auch schon mit ein paar Gästen von denen gewunken.
Die SkyCity ist die größte Entertainmentkette hier im Lande. In Auckland haben sie das größte Casino Neuseelands, weiters sind in diesem Komplex 2 First Class Hotels, über 20 Restaurants und Cafes, 1 Theater und natürlich der Skytower untergebracht. Der Skytower ist über 300 m hoch und man kann von der Aussichtsplattform auf 192 m entweder so ne Art Bungeesprung oder einen Skywalk machen. Beim Skywalk geht man über Gitter außerhalb der Aussichtsplattform rund um den Turm spazieren, nicht jedermanns Sache. Das Casino hat 7 Tage die Woche rund um die Uhr geöffnet und es ist auch immer etwas los. Da werden 1000e von Dollar an einem Tisch verspielt und auch gewonnen (einer hat gerade neben uns dem Groupier 1000 Dollar in Chips gewechselt), vom 2,50 Dollar Roulettetisch bis zum 100 Dollar Baccaratisch. Die Automaten beginnen mit 1 Cent aufwärts.
Wir haben heute mal einen ersten Stadtbummel gemacht und uns angesehen, wo man morgen am besten das Feuerwerk zu Mitternacht anschauen kann, aber das werden wir dann morgen kurzfristig entscheiden. Auckland ist ja mit 1,1 Mio. Einwohnern die größte Stadt Neuseelands und hier wohnt damit gut ein Drittel der Gesamtbevölkerung. Unsere Versorgungssorgen haben wir auch beilegen können, da wir Restaurants und auch Supermärkte gefunden haben, die auch am Feiertag hier offen haben.
Jetzt muss nur noch das Wetter morgen mitspielen. Wir haben in der Früh gleich unser Bridge Climb auf der Auckland Harbour Bridge. Damit hätten wir dann alle 3 Bridge Climbs (nach Sydney und Brisbane) hinter uns.

Keine Kommentare: