Freitag, 14. Dezember 2012

Tag 5: Queenstown


Den heutigen Tag gingen wir mal ruhig an. Die Fahrt nach Queenstown war nur 2 Stunden, daher konnten wir mal bis 8.30 Uhr ausschlafen J. Dafür wurden wir auf dem Weg mit einer grandiosen Aussicht auf den Lake Wakatipo belohnt. Der See ist fast so gross wie der Lake Te Anau und hat die Form eines „L“. Wir waren mittags schon im Hotel und konnten auch sogar schon einchecken. Das „The Rees“ ist ein 5-Sterne-Schuppen direkt am See und die Zimmer sehen auch dermassen aus. Groß, schönes Bett und ein Bad mit riesiger Panoramascheibe in den Schlafbereich J. Da das Zimmer auch eine totale Glasfront auf den Balkon und danach die Sicht auf den See hat, kann man von der Toilette aus die totale Aussicht geniessen J.
Nach dem Einchecken sind wir ins Zentrum von Queenstown gegangen. War ungefähr eine halbe Stunde zu Fuss da der Shuttlebus über mittag nicht gefahren ist. Das erste Ziel hatten wir uns schon gestern abend im Internet angesehen: den Kiwi Birdlife Park mit anschliessender Gondelfahrt auf einen Aussichtspunkt über Queenstown. Wir sind genau zur Kiwifütterung (also ich mein den Vogel „Kiwi“ und nicht die Frucht, nur zum Verständnis J ) zum Park gekommen und haben uns das natürlich gleich mal angesehen. Da man den Kiwi in freier Wildbahn nur äusserst selten zu Gesicht bekommt war das natürlich nun die beste Gelegenheit. Der Vogel ist ja nur nachtaktiv, daher haben sie im Kiwihaus natürlich die Tageszeiten umgedreht. Wir waren also im Kiwihaus quasi in Europa J. Wir standen also drin und warteten auf die Fütterung. Tja, das Futter kam auch, aber der Kiwi nicht… Laut dem Pfleger aber kein Problem, er geht nochmal hinein und scheucht ihn quasi ein wenig auf. Was soll ich sagen, hat natürlich auch nicht funktioniert. Es gibt eigentlich 2 Kiwihäuser, eines für den männlichen (in dem waren wir gerade) und ein eigenes für den weiblichen Kiwi. Wir sollten eben in das andere gehen und es dort versuchen. Also die ganze Gruppe die auf den Vogel gewartet hat auf in das andere Kiwihaus. Ich persönlich würde den Vogel im Dunkeln nie und nimmer finden, gottseidank war das Weibchen wenigstens so gutmütig und saß nahe an der Scheibe. Hunger hatte auch sie keinen, daher haben wir nicht gesehen, wie ein Kiwi isst.
Nachdem wir dann den Vogelpark besichtigt hatten, fuhren wir mit der Gondel auf den Aussichtsberg.  Der „Berg“ ist etwa 300 m hoch, aber man hatte eine tolle Aussicht auf Queenstown und den See mit den ihn umgebenden Bergen. Auf der Aussichtsplattform war auch eine deutsche Reisegruppe und der Guide fragte gerade zufällig neben mir einen älteren der Gruppe : „Wollen sie noch hier oben bleiben oder wieder runterfahren?“ Der Mann: „ Ich fahr wieder runter, weil ich kenn das ja alles aus der Schweiz.“ Wieso fährt der dann soweit auf Urlaub??
Wieder unten im Ort war dann Shopping angesagt. Shopping ist vielleicht etwas zu viel gesagt, aber ein paar Geschäfte gabs ja doch und die ersten Shirts wurden auch gekauft. Beim Rundgang sind wir auch an einer Burgerbude vorbei gekommen. Dort standen Unmengen von Leuten an und kauften den Fergburger. Also dachten wir uns, der muss ja gut sein, wenn dort halb Neuseeland zum Essen hingeht. Der Burger war doppelt so groß wie ein Bigmac und er schmeckte – wir würde Barney Stinson sagen: Legen.. Moment es kommt gleich ..där! War wirklich einer der besten Burger die ich bis jetzt gegessen habe. Die Leute sind nicht umsonst dort so lang angestanden J
Morgen geht’s zu einem Ort mit Österreich-Bezug J

Keine Kommentare: