Dienstag, 4. Juni 2013

Good Day for Bad Land

Heute war mal ein geruhsamer Tag einprogrammiert: ein Ausflug zum nahe gelegenen Badlands National Park. Als wir heute früh dann aufstanden, hatten wir schon die ersten Befürchtungen, dass das Wetter hier nicht ganz mitspielen würde. Schwarze, dicke (Regen)-Wolken standen am Himmel und es schaute aus, als ob es jederzeit zum Regnen beginnt. Dazu kam noch ein sehr starker Wind, der die in der Früh ohnehin nicht all zu hohen gefühlten Temperaturen noch um einiges senkte.
Aber von ein paar Regenwolken wollten wir uns ja dann doch nicht abhalten lassen und wir fuhren einfach mal los, ganz egal wies Wetter dann letztendlich sein sollte. Je näher wir dem Park kamen desto dunkler und schwärzer wurden die Wolken, aber kaum hatten wir den Park dann erreicht, rissen die Wolken auf und es wurde immer schöner.
Der Nationalpark selber ist eine traumhafte Landschaft von zerklüfteten Gesteinsformationen die in den Farben rot, gelb und natürlich grau in der Sonne leuchten und durch weite Grasflächen umringt sind. Auch in diesem Park gab es massenweise wilde Tiere direkt neben der Strasse zu beobachten. Von den kleinen Präriehunden über Hirsche bis hin zu den Bisons war alles dabei. Die Präriehunde, von mir gestern noch fälschlicherweise als Erdmännchen betitelt, sind direkt neben der Strasse in maulwurfartigen Erdhügeln zu finden und treten immer in Scharen auf. Mitten im Park haben sind wir dann auf eine grosse Herde von Bisons getroffen. Auch hier direkt neben der - in diesem Teil des Parks - unbefestigten Strasse sind wir ihnen mehr oder weniger auf Augenhöhe begegnet. Was ja in unserem Fall dem Jeep Grand Cherokee zu verdanken war (wo ein Schemel zum Einsteigen ganz hilfreich wäre :) ). Gut, dass diese Tiere die vorbeifahrenden und auch zum Fotografieren stehen bleibenden Autos schon gewöhnt sind. Denn wenn sich so ein Koloss in Bewegung setzt, dann macht der auch vor einem Auto nicht halt, vor allem da ja auch viele Jungtiere dabei sind. Ein Bison schafft ja locker an die 50 kmh und kann diese auch über längere Distanzen halten, daher würde auch davonlaufen nicht allzuviel bringen.
Der Himmel war inzwischen fast wolkenlos und daher haben wir uns dann auf den Rückweg nach Rapid City gemacht und waren noch in einem Reptilienzoo und haben einen originalen Nachbau einer Stabkirche aus Norwegen besucht. 
Eins noch zum Thema Essen: wir waren heute abend im TGI Fridays in der Nähe von unserem Hotel. Diese Restaurantkette gibts in sehr vielen Ländern und hat so wie das Hard Rock Cafe auch überall die selbe Speisekarte. Wir hatten jeder ein ausgezeichnetes Filetsteak und bei mir war noch ein Hälfte der "Fall of the Bone"-Rippchen dabei und zahlten dafür inklusive gratis wiederaufgefüllte Getränke umgerechnet nicht mal 30 €.
Morgen Dienstag geht die Fahrt wieder weiter Richtung Yellowstone. Wir werden auf halben Weg dorthin in Sheridan, Wyoming übernachten.

Keine Kommentare: