Freitag, 18. Juni 2010

PEKING

Dank der Mithilfe von Martin ist es uns nun möglich auch von Peking einen Blog zu schreiben und so die Zensur zu umgehen :-).

Wir kamen vor 2 Tagen nach einem sehr, sehr eng bestuhlten Flug in Peking bei 35°C an. Also wenn wir kleinen Tiroler nicht mehr wissen, wo wir die Beine hintun sollen, dann heisst das was. Die Maschine war rappelvoll. Wir hatten auch das Gefühl, dass noch Stehplätze vergeben wurden ;-).

Die Fahrt mit dem Limousinenservice war auch ein wenig abenteuerlich - es scheint als ob es in China keine Verkehrsregeln gibt.... Ohne blinken, 3 Autos auf 2 Spuren, auch am Pannenstreifen wird gefahren. Wer nicht hupt verliert.

Nachdem wir im Hotel eingecheckt haben, sind wir auch gleich wieder los um die Umgebung zu erkunden. Ca. 10 min. vom Hotel entfernt sind einige Shopping-Malls, die wir auch gleich gründlich durchforstet haben. Anschließend haben wir uns noch im gebührenfreien und nicht geschlossenen Pool erfrischt, bevor wir gepflegt Essen gingen.

Am Tag darauf wurden wir von einem deutschsprachigen chinesischen Reiseleiter empfangen, der uns dann mit einem Chauffeur zur Chinesischen Mauer nach Badaling brachte. Ich habe gar nicht gewußt wie steil die Mauer sein kann. Auch mit dem Wetter hatten wir Glück. Auf dem Hinweg hat es zwischenzeitlich geschüttet. Aber auf der Mauer war es Gott sei Dank trocken. Als wir nach 2 Stunden den Nachhauseweg antraten, kam der Nebel über die Mauer herein, dass man sie fast gar nicht mehr sehen konnte. Wir haben dann noch eine kleine Stadtführung erhalten (Das "Vogelnest" (Olympiastadion) und die Schwimmhalle). Der Fahrer hat uns dann am Nordtor eines Gartens vor der verbotenen Stadt aussteigen lassen.

Dann gings zu Fuss durch den Park, durch das Nordtor der Verbotenen Stadt und hinaus zum Platz des Himmlischen Friedens. Von da marschierten wir zurück zum Hotel. Nach einer kleinen Erfrischung nahmen wir das Taxi zur Wangfujing Strasse, wor wir dann auch zu Abend gegessen haben. NEIN wir haben keine Skorpione, Spinnen oder ähnliches Getier, das dort angeboten wird probiert....

Mit der Metro gings dann zurück zum Hotel.
Heute machten wir uns einen gemütlichen Tag. Wir liehen uns 2 Fahrräder aus und gurkten damit zum Himmels Tempel und anschließend zum Lama Tempel. Fahrradfahren bei dem Verkehr in Peking ist schon ein Abenteuer für sich. Ampeln stehen glaub ich nur alibihalber herum, damits schön rot oder grün leuchtet. Dem Verkehr, vor allem Fussgänger, ist das wurscht, da wird gefahren und gehupt wenns einem grad passt. Aber ich muss sagen, das Fahrradfahren durch die Stadt war super, sowas muss man mal gemacht haben.

Jetzt gehts dann noch zum Abendessen und dann müssen wir noch die Koffer packen.
Morgen nachmittag gehts leider wieder nach Hause... 3 Wochen Asien waren wieder mal zu schnell vorbei.

Keine Kommentare: