Heute sind wir in Hiroshima angekommen. Bekannterweise hat die Stadt ja durch die schwärzeste Stunde der Erdgeschichte ihren Ruf erlangt. Am 6. August 1945 explodierte hier mitten über der Stadt die erste Atombombe der Kriegsgeschichte. An der Stadt selber kann man sich dieses Geschehen gar nicht mehr vorstellen. Alles grünt und blüht, wenn man den Hintergrund der Stadt nicht wüsste, würde man ihr gar nichts anmerken. Einzig der Atombomben-Dom (ehemals die Handelskammer von Hiroshima) steht noch als Mahnmal an dem Platz von damals. Ziemlich genau über diesem Dom in einigen Hundert Metern explodierte damals die Bombe. Wir waren davor noch im Peace-Memorial-Museum. Hier wird die ganze Geschichte ausführlich und reichlich bebildert nochmal dargestellt. Wenn man hier durchgeht und die alten Fotos von vorher und nachher sieht und auch viele Requisiten von damals, sind feuchte Augen nicht zu vermeiden.
Anschliessend sind wir durch den Friedenspark in Richtung des Atombombendoms gewandert. Auch hier, wie bei allen grossen Sehenswürdigkeiten (wobei ich diesen Teil nicht als Sehenswürdigkeit in dem Sinn bezeichnen würde, hat es ja fast schon was von Katastrophentourismus wenn man sich einige Leute ansieht, wie sie vor dem Dom posieren) sind massenhaft an Schulklassen. Ob sie an dem ganzen was lernen sei dahingestellt....
Danach haben wir uns noch das Hiroshima Castle angesehen. Eigentlich ein Schloss aus dem Mittelalter, welches aber natürlich auch 1945 zerstört, 1958 aber wieder aufgebaut wurde. Es wurde zudem als Museum aufgebaut und man konnte den ganzen Hintergrund der damaligen Zeit erfahren. Ausserdem hatte man einen schönen Überblick über die Stadt vom obersten Stockwerk.
Heute sind wir übrigens das erste mal mit dem richtigen Shinkansen (in unserem Fall dem Hikari) gefahren. Mit 285 kmh gings die 350 km von Kyoto nach Hiroshima in knapp 1h45min. Leider waren auch sehr viele Tunnels dabei, was natürlich die Folge hatte, dass wir von der Landschaft hierher nicht viel mitbekommen haben.
Jetzt wird noch ein wenig das abendliche Hiroshima angesehen und morgen gehts auf die Insel Miyajima, die ein paar Kilometer vor Hiroshima im Meer liegt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen