Mittwoch, 9. Juni 2010

Ist das wirklich Japan?

Hektik, Lärm, volle Strassen und Ubahnen, viele Leute, Reklameleuchten, Chaos in den Städten... Meine Vorstellung von Japan und die Realität klaffen ein wenig auseinander. Eigentlich ist das totale Gegenteil der Fall. Von Hektik und Lärm ist in den grossen Städten überhaupt nicht die Rede. So ruhig wie in Japan wars noch in keinem Land für uns. Klar, es sind viele Leute auf der Strasse, aber gegen z. B. New York überhaupt kein Vergleich. Kein Gedränge in den Ubahnen oder Zügen, schon gar nicht am Gehsteig. Gehupt wird wirklich nur in Ausnahmefällen. So hätten wir uns Japan auf keinen Fall vorgestellt, hier ist es ja fast schon idyllisch :). Es gibt natürlich die Viertel mit Reklameleuchten, die man aus den Filmen oder Fotos kennt, aber ich dachte wirklich, dass es davon mehr geben müsste. Die Technik hat hier einen grossen Stellenwert, sie wird aber gar nicht so nach aussen getragen. Einerseits hat zwar jeder Japaner sein Handy oder Ipod in der Hand, zum Fotomachen, Musikhören oder SMS-schreiben. Andererseits sind dann aber wieder die vielen schönen Tempel die die gesamte Tradition der japanischenk Kultur wiederspiegeln. Die japanischen Gärten die meist in der Umgebung der Tempel liegen sind wirklich eine Oase der Ruhe. Die Tempel und Schreine liegen fast immer mitten in den Städten, aber sobald man durch die Tore durch ist, scheint es wirklich so, als ob man den Strassenlärm draussen lässt.

Heute haben wir die letzten 3 grossen Tempel in Kyoto angesehen. Angefangen haben wir mit dem Kinkakuji-Tempel. Dort haben wir auch eine ostösterreichische (wiener) Reisegruppe gesehen und uns an den intellektuellen Ergüssen derer ein wenig erfreut :). Weiter gings dann mit dem Ginkakuji und dem Kiyomizu-Tempeln. Diese beiden liegen auf einer Anhöhe vor der Stadt und man hatte einen sehr guten Blick auf Kyoto. Die letzten beiden waren auch auf der Zugangsstrasse mit sehr vielen Souvenir-Läden gesäumt, die von Süssigkeiten über Krimskrams bis hin zu wirklich schönen Geisha-Ausstattungen alles zu bieten hatten.
Heute Abend gehts jetzt noch ins Geishaviertel zum Bummeln und etwas Essen. Mal sehen, vielleicht sehen wir ja heute eine richtige Geisha.
Die Zugfahrkarten für morgen nach Hiroshima haben wir auch schon geholt. Diesmal gehts mit den richtigen Shinkansen, bin schon sehr gespannt darauf...

Keine Kommentare: