Freitag, 4. Juli 2014

Waterford



Der heutige Tag begann mal very britisch --> mit Regen. Zwar nur leichter schnürlartiger Regen, aber es reicht um durch und durch nass zu werden. Wir haben zuerst mal unser Mietauto geholt, einen VW Tiguan. Endlich wieder auf der linken Seite fahren :). Man gewöhnt sich ja Gott sei Dank recht schnell an das Linksfahren, woran ich mich aber nie gewöhnen werde, ist das Gang schalten mit der linken Hand. In Australien und Neuseeland hatten wir ja immer Automatikgetriebe. Erst einmal hatten wir ein Schaltgetriebe, damals aber nur für ein paar Tage. Diesmal sinds ja fast 2 Wochen, also vielleicht gewöhnen wir uns ja doch noch dran.
Erstes Ziel heute war die Military Road. Eine Strasse durch die Wicklow Mountains südlich von Dublin, die um 1800 herum von den Iren erbaut wurde um die Verstecke von Aufständischen besser erreichen zu können. Der Zustand der Strasse schaut auch zum Teil heute noch so aus als ob sie 200 Jahre alt wäre. Eng, zeitweise so schmal, dass 2 Autos nicht vorbei kommen (gut dass bis auf einen Radfahrer kein Gegenverkehr war), voller Löcher und mehr als uneben schlängelte sich dieser Weg durch die immerhin bis knapp 500 m hohe „Berge“ an Schafen und Ziegen vorbei. Leider hat es hier stärker geregnet, daher konnten wir die Landschaft nicht in dem Ausmaß genießen. Am Ende dieses Bergpfades war dann Glendalough. Eine Siedlung am Rande zweier Seen mit mehreren Ruinen alter Kirchen und eines Turmes.
Zweites Ziel war dann Enniskerry. Hier gibt’s den mit 120 Meter größten Wasserfall Irlands, den Powerscourt Waterfall. Das Wasser „fällt“ hier aber nicht gerade herunter sondern fließt eigentlich  mehr schräg den Hang runter (Berg kann man hier ja nicht sagen). War aber trotzdem sehr schön mit der umgebenden Landschaft anzuschauen, vor allem da hier mal kein Regen war.
Am Nachmittag fuhren wir weiter nach Waterford, wo wir die nächsten 2 Nächte verbringen werden. Leider wurde das Wetter schlechter je weiter nach Süden wir fuhren, daher haben wir uns den Rest der Sehenswürdigkeiten geschenkt und sind direkt ins Hotel gefahren. Waterford schaut fast noch „schäbiger“ aus als Dublin :) Wir haben ausserhalb unseres Hotels kein Restaurant gefunden das entweder noch offen hatte oder uns küchentechnisch zugesagt hätte. Naja, vielleicht wars ja auch nur das Wetter, schaun ma mal morgen ;)
Morgen sollte das Wetter zumindest am Vormittag besser werden, da werden wir dann weiter ins Inland fahren und dort ein paar Sachen anschauen.

Keine Kommentare: