der 2. Tag und schon das erste Mal verschlafen...Donnerstag hätte ich ja Frühschicht und deswegen habe ich den Wecker für 5.30 Uhr natürlich ausgeschalten --- aber natürlich auch keinen anderen eingeschalten.Um 8.20 Uhr sind wir dann doch aufgestanden und haben uns fürs Frühstück fertig gemacht.
Als erster Tagespunkt war heute die St. Michans Kirche dran. Diese Kirche wurde ursprünglich 1095 erbaut, davon gibts aber nur noch das Fundament und die Krypta. Der obere Teil wurde vor rund 300 Jahren "neu" erbaut. Die Kirche selber ist nicht die schönste die hier in Dublin rumsteht hat aber mit eine Orgel auf der bereits Händel seine Musikstücke gespielt hat. Das eigentliche Prunkstück der Kirche ist unter der Kirche --> die Gräber. Durch den Kalkstein hat es unten im Fundament immer dieselbe Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die beste Voraussetzung für Mumifizierung. In den offenen Grabnischen sind die Särge zwar zerbrochen und verfault, die Insassen sind aber weiterhin sichtbar und liegen immer noch so da wie sie vor Jahrhunderten hineingelegt wurden. Die älteste Mumie ist ein Kreuzritter aus dem 12. Jahrhundert, also vor über 800 Jahren. Diesen Ritter konnte man sogar anfassen - soll Glück bringen :)
Der Guide fragte uns zu Beginn woher wir waren und als wir Innsbruck sagten waren die ersten Worte von Ihm: WACKER INNSBRUCK :). Er wusste sogar dass wir heuer abgestiegen sind und sprach von einem der berühmtesten Fussballclubs. Sehr sympathisch die Iren :)
Nachmittag war dann noch der botanische Garten und noch ein wenig Sightseeing in Dublin am Programm, aber nichts mehr aussergewöhnliches. Am späteren Nachmittag fing es auch noch zu regnen an und daher waren wir froh, dass wir ein wenig mit den Hop-on Hop-off Bussen fahren konnten.
Am Abend hatten wir eine Irish Dance Vorführung gebucht. Mit einer Aufführung a'la Riverdance oder Lord of the Dance konnten sie natürlich nicht mithalten, es war ja nur ein kleines Theater, aber für das hatten sie den irischen Stepptanz sehr gut drauf und man hat ein wenig über die Geschichte des Irish Dance gelernt.
Noch was zu den Klischees über Irland:
grüne Insel: stimmt. Wir haben ja bisher nur Dublin gesehen, aber hier ist schon alles grün. Sie haben mit dem Phönix Park einen innerstädtischen Park der von der Fläche her doppelt so gross wie der Central Park in New York ist. Laut Führer der größte in Europa.
In der Stadt stehen viele "Blumeninseln" mit den schönsten blühenden Blumen, die Pubs sind alle geschmückt mit grossen schönen Balkonblumen.
rote Haare: naja. Also in Dublin habe ich persönlich bis jetzt noch im Verhältnis doch sehr wenig rothaarige gesehen. Vielleicht wird das ja am Land anders.
Und noch ein Nachtrag zu den Preisen hier: eine Kugel Eis kostet hier nicht unter 2 Euro! Dafür hatte ich heute ein Sprite 0,5 für 2,99 € --- es geht ja doch :) (und hätte sogar noch freies Nachfüllen gehabt, wenn ich gewollt hätte)
Ab morgen ist der Städteurlaub zu Ende. Dann gehts mit dem Auto ab in die Provinz Richtung Süden im Uhrzeigersinn rund um die Insel.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen