Sonntag, 13. Juli 2014

Sonne, Riesen und eine Brücke

Man konnte es nach dem gestrigen Tag kaum glauben... heute gabs Sonnenschein zum Frühstück. Zwar noch stark bewölkt aber es kamen bereits die ersten Sonnenfenster zum Vorschein und es sollten noch mehr werden.
Erster Stopp auf unserem Weg heute nach Belfast war der Mussenden Tempel. Ein kreisrundes Gebäude aus dem Jahr 1785 das inzwischen durch die Erosion direkt an der Kante eines rund 100 Meter hohen Kliffs steht. Hat mit einem Tempel aber wenig am Hut, ausser dass er äusserlich so ausschaut, wurde auch nicht als solcher verwendet sondern als Bibliothek.
2. Stopp war dann DIE Sehenswürdigkeit von Nordirland: der Giants Causeway. Ganz im Norden der irischen Insel liegt direkt am Meer ein Naturwunder. Rund 40.000 (!!) Basaltsäulen befinden sich hier am Strand, teils vergraben, teils hoch aufgetürmt. Rund die Hälfte der Säulen haben einen 6-eckigen Querschnitt und sind bis zu 25 Meter hoch.
Vorbei am Dunluce Castle fuhren wir dann weiter nach Carrick-a-rede. Hier erwartete uns ein kleiner Fussmarsch auf den Klippen an der Küste entlang zu einer kleinen Insel, die durch eine Hängebrücke mit dem Festland verbunden ist. Busweise werden hier die Touristen angeliefert was durch den Umstand, dass auf der Brücke nur 8 Personen gleichzeitig sein dürfen, natürlich zu Wartezeiten beiderseits der Brücke führt. Von der Insel aus hat man dann einen tollen Blick auf die umgebenden Klippen, vor allem da wir heute einen Traumtag erwischt haben.
Danach fuhren wir dann an der Küste entlang Richtung Belfast, unserer letzten Station bevor wir wieder nach Dublin zurück fahren. Belfast macht mal einen recht schönen Eindruck, genauer werden wir dann morgen noch die Stadt erkunden. Gestern Samstag wäre ja eigentlich Feiertag hier in Nordirland gewesen, es wurde hier der Schlacht am Boyne gedacht und ist ein protestantischer Feiertag hier. An dem Tag werden in ganz Nordirland Paraden abgehalten, eine davon haben wir gestern in Derry gesehen. Diese Paraden sind aber jedes Jahr Auslöser für Krawalle in Belfast. In den letzten Jahren hat es in den Tagen nach dem Feiertag immer Ausschreitungen mit einigen Verletzten am Abend gegeben, mal sehen ob heuer wieder etwas ist. Heute wirds eher weniger sein durch das WM-Endspiel aber der Feiertag wurde ja dadurch, dass er diesmal auf einen Samstag fällt, auf Montag verschoben und daher ist das Ganze ja noch nicht ausgestanden....

Keine Kommentare: