Der Mittwoch hat nicht nur sehr früh (um 4 Uhr) begonnen, sondern auch mit einigem Stress. Der Flug Innsbruck Frankfurt war ja planmässig um halb 7. es hat uns aber keiner darauf aufmerksam gemacht dass der Anschlussflug nach London in der relativ kurzen Zeit von ca. 30 Minuten fast nicht schaffbar ist. Da die Austrian zwar planmässig in Frankfurt ankam, aber irgendwo am Rollfeld parken musste, ging uns von der eigentlichen Stunde in Frankfurt einiges ab. Wir mussten zum nächsten Gate laufen und haben es gerade noch rechtzeitig geschafft. Aber für das Gepäck war das schon mal die erste Hürde die es nicht schaffen konnte. In London angekommen war unser erster Weg mal zum Customerservice der British Airways um unsere Bordkarten für den Flug nach Denver zu holen. Dort sagte man uns auch dass unser Gepäck noch nicht den Weg auf die Insel gefunden hatte. Hier wurde uns vieren dann zum ersten mal klar, dass wir wohl am ersten Tag aufs schifahren verzichten werden müssen. Sämtliches Schigewand befindet sich nunmal in den Koffern... Als es dann zum Boarding nach Denver ging wurde uns nochmal mitgeteilt dass unsere Koffer inzwischen in Heathrow aufgetaucht wären und es keimte doch noch Hoffnung auf. Die Koffer dürften mit der nächsten Maschine aus Frankfurt gekommen sein, die wir anfangs auch hätten nehmen sollen. Wir haben aber auf den früheren Flug umgebucht da wir den Transfer in London nicht geschafft hätten. Naja, also kupft wie gehatscht, die Koffer hätten es so oder so nicht geschafft. Der Langstreckenflug war sehr ruhig, gutes Essen, nur das Entertainment lies ein wenig zu wünschen übrig... nur 2 deutsche Filme und die waren nix besonderes. Aber auch die knapp über 9 Stunden vergingen irgendwann und als wir bei der Passkontrolle in Denver standen wurden wir aufgerufen, dass wir uns danach melden sollten. Da wussten wir dann endgültig: unsere Koffer wollten noch in London übernachten. Beim Warten auf die Passkontrolle hatten wir noch ein witziges Erlebnis: der Typ vor uns fragte doch allen Ernstes eine Flughafenmitarbeiterin, die uns entfernt an die Katzenlady bei den Simpsons erinnerte, auf welchem Flughafen er sich befinde :-). Nachdem wir dann bei einer sehr netten Dame unsere Personalien abgegeben hatten, damit uns die Koffer ins Hotel nach Breckenridge nachgeliefert werden, bekamen wir noch 2 Visakarten von British Airways mit jeweils 100 $ drauf überreicht, damit wir die notwendigsten Sachen noch kaufen können. Diese mussten aber noch freigeschalten werden, daher funktionierten diese auch am Abend noch nicht. Mit unserem Handgepäck übernahmen wir dann unseren Mietwagen, einen Hyundai Santa Fe, und fuhren los durch den Abendverkehr von Denver Richtung Rocky Mountains. Diesmal hatten wir je näher wir dem Schigebiet kamen immer mehr Schnee und es begann auch heftiger zu schneier. Wir besorgten uns in einem Walmart noch ein paar Sachen wie Unterwäsche etc. und fuhren zum Hotel im tiefverschneiten Breckenridge. Wir hatten ja ein 2-Schlafzimmer-Appartement gebucht und es sah genauso aus wie im Internet beschrieben. Sehr gross mit eigenem Kamin, eigener Küche und sogar mit Whirlwanne. Jetzt müssen wir heute schauen dass wir unsere Lifttickets um einen Tag verschieben können und auch unsere Schiausrüstung. Da die Koffer heute abend jommen sollen, ist heute mal aklimatisieren und vermutlich einkaufen angesagt. Das Hotel hätte auch einen schönen Pool aber unsere Badesachen sind ja noch nicht da. Heute abend ist auch der Höhepunkt des Ullr-Festes hier im Ort. Ullr ist der Schneegott und wird jedes Jahr gefeiert. Heute gibts um halb 5 eine Parade mit Festtagswagen und verkleideten Leuten, danach ein riesiges Lagerfeuer und um 7 dann ein Feuerwerk. Und wir hoffen dann mal auf unsere Koffer....
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen