Samstag, 18. Januar 2014

Welcome to Miami

Wenn ich den erwische der einen 3,5 Stunden Flug (der dann letztendlich sogar nur 3h10m dauerte) um Mitternacht ansetzt und wir den auch noch buchen, dann weiss ich nicht was ich mit dem anstelle...

Zuerst mal die Wartezeit am Fughafen, man ist müde vom ganzen Tag vorher und sitzt nur doof im Wartebereich des Gates herum und ist kurz vorm Einschlafen. Dann ist endlich Boarding (um halb 12 nachts) und man sitzt endlich im Flugzeug und man denkt man kann vielleicht ein wenig schlafen ... nix da... plötzlich ist man nicht mehr so müde und auch die unzähligen Versuche doch noch einzuschlafen bringen nicht wirklich viel Entspannung.
In Miami angekommen muss man dann feststellen, dass wir den Wind anscheinend ebenso im Flugzeug von Denver hierher mitgenommen haben, muss sich irgendwo im Frachtraum versteckt haben. Man muss eine halbe Stunde quer durch den ganzen Flughafen mit dem übervollen Gepäck marschieren um zum Mietwagenschalter zu kommen - in Denver gabs wenigstens einen Bus. Bei maximal 7°  (gefühlt noch viel weniger) suchten wir uns den Chevrolet Equinox (ein Geländewagen aufgrund des vielen Gepäcks, das diesmal den Weg nach Miami auf Anhieb gefunden hat) aus und fuhren mal Richtung Hotel. Vom Flughafen Miami nach Ft. Lauderdale zu unserem Hotel sinds ungefähr 50 km. Wir wussten nur ungefähr wo unser Hotel liegt und daher fuhren wir mal blindlings dorthin und versuchten ohne technische Hilfe hinzufinden. Ein Fehler wie sich später herausstellte. In Fort Lauderdale verpassten wir die Abfahrt und fuhren plötzlich Richtung Flughafen von Fort Lauderdale. Naja, dachten wir uns, schauen wir uns halt den Flughafen kurz im vorbeifahren an und auf der anderen Seite wieder raus. Ok, gesagt getan, war auch kein Problem, wer kommt ausser uns schon um 7 Uhr früh an einem Flughafen an. Dann sahen wir ein Schild "Port Everglades" und wir wussten, unser Hotel war dort in der Nähe. Port Everglades ist der Hafen von Fort Lauderdale und wir wir gleich herausfinden sollten seeeeehr gut gesichert. Wir standen also wieder mal vor einem Schranken und konnten nicht weiter. Der freundliche Mann am Schalter wollte meinen Führerschein und nachdem wir auf der anderen Seite des Schrankens umdrehten bekam ich ihn wieder mit einer sehr ausführlichen Wegbeschreibung, die wir aber alle 4 nicht so ganz richtig verstanden, aber da es schon hell war inzwischen fanden wir letztendlich den Weg zum Hotel.
Einchecken war natürlich nicht um 8 Uhr morgens, eh klar. Das Zimmer wäre erst gegen 13 Uhr frühestens beziehbar. Also erst mal auf frühstücken und zur Sawgrass Mall. Laut Internet die grösste ihrer Art hier in der Umgebung oder sogar noch weiter. Dies war sie auch, wir sind sicher trotz unserer Müdigkeit gefühlte 35 km durch die Mall gelatscht und die Zeit zu vertreiben. Gegen 13.30 waren wir dann wieder im Hotel und hofften auf unsere Zimmer. Nunja, die Hälfte von uns konnte ins Zimmer, das andere war noch nicht fertig. Wir gingen dann eben alle in unser Zimmer und nach ein paar Minuten war uns allen nach einem kurzen Powernapping. Ich konnte gerade noch den Wecker einschalten. Nach fast einer Stunde zogen wir wieder los zur Rezeption um das zweite Zimmer in Empfang zu nehmen.
Um halb 3 nachmittag fuhren wir dann noch einmal nach Miami um uns dort am Strand um- und ein wenig die Stadt anzusehen. Wir parkten am Ocean Drive in South Beach und gingen kurz zum Meer, das erstaunlich warm war. Naja, bei 11° Aussentemperatur und dem böigen Wind wäre uns wahrscheinlich auch das Eismeer warm vorgekommen. Es ist sogar einer im Meer geschwommen, dem war vermutlich am Land zu kalt. Danach schauten wir noch ein wenig die Restaurants und Bars entlang des Ocean Drive an. Typen "lungern" hier rum.... sensationell, einer bot mir auch Kokain an. Ich war zwar mehr oder weniger seit über 40 Stunden wach aber so fertig kann ich ja normal gar nicht ausgesehen haben. Danach fuhren wir weiter nach Miami Bayside zum Hard Rock Cafe und haben dort zu Abend gegessen.

Gestern Freitag fuhren wir schon um 9 Uhr los in Richtung Florida Keys. Bis Key West wäre es zu weit gewesen, aber bis zur 3. Insel sind wir dann doch gekommen. Es war inzwischen von der Temperatur her eine Spur wärmer und der Wind dürfte den nächsten Flieger genommen haben, denn es war nur mehr sehr wenig Wind. Auf den Keys haben wir uns dann nicht mehr lange aufgehalten und sind kurz nach Mittag in den Everglades angekommen. Zuerst fuhren wir zum Everglades Alligator Park am Rande des Nationalparks. Nach der Schlangenshow war die Airboattour an der Reihe. Wir sind ja schon 2x mit dem Ding mitgefahren und wussten, dass man in den ersten beiden Reihen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nass wird durch die Manöver die der Fahrer des Bootes durchführt. Wir waren die letzten in der Wartereihe und hatten schon Angst bei den Temperaturen damit in der ersten Reihe zu landen. Gottseidank waren die anderen Touris bereit mit dem Einsteigen vorne zu beginnen, damit blieb für uns vier nur mehr die letzte Reihe übrig. Durch den Fahrtwind wurde es nochmal um einiges kälter, die 14° wurden so um mindestens 90 % vermindert. Und der Mythos " nur erste Reihe = nass" ist definitiv falsch - da wo ich sitze ist es naturgemäß auch nass. Keine Ahnung wie der Fahrer das Boot da manövriert hat, auf jeden Fall hat mich hinten links ebenfalls eine ganze Wasserfontäne erwischt. Aber wenigstens war es danach gleich mal zu Ende, wir haben auch 4 Krokodile oder Alligatoren und Schildkröten (war mir dann eigentlich egal, war ja platschnass) noch in freier Wildbahn gesehen. Danach war die Alligatorshow dran - Fotos im Facebook - wo wir auch einen Babyalligator anfassen durften (Foto folgt später).

Danach sind wir noch in den Everglades Nationalpark gefahren um vielleicht auch hier noch ein Krokodil oder einen Alligator zu sehen. Und tatsächlich haben wir ganz nahe zu den Parkplätzen im Wasser ein Krokodil gesehen.

Nach 17 Uhr fuhren wir wieder zurück Richtung Ft. Lauderdale und man kann sich ja ausmalen was um diese Zeit bei einer Großstadt wie Miami auf den Strassen los ist. Feierabendverkehr ohne Ende, aber Daniel musste da durch und diesmal hatten ich meine Navi-App am Handy eingeschalten. 2 Stunden später waren wir dann endlich wieder in der Nähe des Hotels, wir konnten es sogar schon sehen ....  ja, als wir wieder die falsche Ausfahrt erwischten und wieder am Flughafen von Ft. Lauderdale landeten. Was soll ich sagen, am Abend war deutlich mehr los als um 7 Uhr früh. Nach der erneuten Ehrenrunde um und durch den Flughafen versuchten wir MIT NAVI den Weg zum Hotel zu finden. Aber wie heisst es so schön: viele Köche verderben den Brei. wir versäumten in der Folge - auch durch Zurufe aus der hintere Reihe und den billigen Plätzen - weitere 2 x die richtige Abfahrt und haben somit 25 Minuten (!!) lang das Hotel zwar gesehen aber den Weg dorthin nicht gefunden. Um 20.15 saßen wir dann endlich im Restaurant und konnten zu abend essen.

Heute Samstag gehts nun auf das Kreuzfahrtschiff "Oasis of the Seas", die wir heute früh schon durch unser Hotelfenster am Pier liegen sehen konnten. In der nächsten Woche dürfte ich somit kein Internet haben. Den nächsten Blog gibts also erst wieder in 1 Woche.

Keine Kommentare: