Freitag, 10. Januar 2014

Das Kofferproblem Teil 2 ... Wenn einer eine Reise tut....



… dann kann er was erzählen. Der Spruch stimmt bei uns diesmal.
Wir warten seit 2 Tagen auf unser Gepäck, dabei war es schon zum Greifen nahe…
Aber mal von Anfang an. Da wir gestern Donnerstag ja alle kein Gepäck hatten, gingen wir halt ein wenig shoppen ins Outlet von Silverthorne. Am Nachmittag haben wir dann noch unsere Schi vom Verleih geholt und danach war Fastnacht auf amerikanisch angesagt.
Hier in Breckenridge wird ja jedes Jahr der Schneegott Ullr  gefeiert. Eine ganze Woche lang sind immer wieder Aktivitäten geplant und der Höhepunkt war gestern die Parade ihm zu Ehren auf der Hauptstrasse von Breckenridge. Tausende  Leute säumten die Strasse und hatten zum Teil so eine Art von Wikingerhüten auf. Ullr sieht auf den Abbildungen wie ein alter Wikinger aus dem Mittelalter aus. Die Parade war ein wenig mit den Faschingsumzügen bei uns zu vergleichen. Ca. 50 Festwagen – mehr oder weniger verziert – fuhren die Strasse entlang und überall waren viele verkleidete Menschen auf und neben den Festwagen die auch Süssigkeiten und andere Sachen in die Menge warfen. In der Umgebung gibt’s massenhaft Brauereien und diese haben auch diese ganzen Wagen gesponsert. Dies merkte man daran, dass das ganze mehr oder weniger auf ein Riesenbesäufnis rauslief (es wurden auch Kondome verteilt). Neben den Wagen liefen immer wieder Typen rum mit Alkoholflaschen die sie mit den Zuschauern teilten. Die ganze Parade dauerte ca. eine halbe Stunde dann verteilten sich die Leute wieder auf die diversen Restaurants und Bars. Es war mit -6° auch nicht gerade warm und die Finger waren durchs Fotografieren sehr schnell kalt.
Doch nun wieder zum anfänglich angesprochenen Dilemma mit den Koffern.
Gestern Abend sollten eigentlich die Koffer ins Hotel geliefert werden und wir sagten an der Rezeption Bescheid, dass falls sie kommen sollten wir sofort benachrichtigt werden sollen. Tja, am Abend kamen natürlich keine Koffer mehr und die Dame an der Rezeption hat das Benachrichtigen nicht an ihre Ablösung weitergegeben. Die Koffer wurden um 5.30 im Hotel angeliefert, aber nur zum Teil akzeptiert. Da wir 4 in einem Appartement wohnen wurde vom Reisebüro leider nur ein Name für die Buchung angegeben – nämlich der meinige (Blank J ). Dadurch wurden vom Hotel auch nur die Koffer angenommen die auf diesen Namen lauteten. Die beiden anderen Koffer waren zwar dabei aber das Hotel fand die Namen im System nicht und statt dass wir am Zimmer benachrichtigt wurden, wurden die Koffer dem Fahrer wieder mitgegeben.
Als wir dann gegen 8 aufstanden und im Internet bei der Kofferverfolgung sahen, dass die Koffer hier wären, wollten wir diese gleich holen. Der Typ von der Rezeption hat uns dann eben gesagt, dass 2 Koffer nicht akzeptiert wurden und wir baten ihn doch bei der Fluglinie anzurufen und zu fragen wo sich die Koffer nun befinden würden. Er kam dann 30 Minuten nicht mehr (wir haben später erfahren warum… die Warteschleifen in Amerika machen ihrem Namen alle Ehre) und danach gab er uns eine Nummer die dann aber natürlich nicht funktionierte.
Um 9.30 Uhr baten wir dann den Concierge doch nochmal dort anzurufen. Es dauerte eine geschlagene Stunde bis wir nach unzähligen Nummern und Gesprächspartnern immer noch nichts rausgefunden hatten. Eine nette Dame an der Rezeption – die sich auch nochmal entschuldigte, dass die anderen Namen nicht bei der Reservierung dabei waren – hat sich dann der Situation angenommen, und versucht nun rauszufinden wo sich die Koffer befinden.
Das einzige Gute an dem ganzen ist, dass heute ein Schneesturm hier in Breckenridge wütet und das Schifahren zwar möglich ist, aber nicht unbedingt ratsam ist bei dem Wind und Schneefall bzw. –verwehungen. Wir wären heute sowieso nur halbtags schifahren gegangen, da wir am Nachmittag Richtung Denver fahren und am Abend uns das NHL-Eishockey-Match Colorado Avalanche vs. New York Islanders ansehen. Dies ist aber seit 2 Minuten wieder mehr als fraglich, da durch den Schneesturm die Autobahn Richtung Denver gesperrt wurde wegen hängengebliebener Lkws.
To be Continued ….

Keine Kommentare: