Sonntag, 5. Februar 2012

Traumwetter - Sonnenschilauf

Eigentlich wollten wir ja heute ausschlafen und uns zuerst mal ein wenig Breckenridge ansehen. Simone und Daniel waren schon um 5 Uhr früh munter - Jetlag sei Dank - wir sind um 7 dann aufgewachen und konnten nicht mehr schlafen. Ein Blick aus dem Fenster hat uns ein wenig stutzen lassen, da ja eigentlich für heute stark bewölktes Wetter und Schneeschauer angesagt waren, aber es war wolkenlos und gar nicht mal so kalt.
Nach einer Dusche trafen wir uns dann in einer nahegelegenen French Bakery. Für uns gabs ein Ham/Egg Sandwich und Tee/Hot Chocolate. Auf meinem Kakao war obenauf noch ca. 15 cm SÜSSE Schlagsahne drauf, also eher nicht geniessbar, erst als ich den Kakao unter der Sahne gefunden hatte, gings ans Trinken.
Beim Frühstück entschlossen wir uns dann, doch Schifahren zu gehen und dieses Traumwetter auszunutzen.
Dazu hiess es aber zuerst mal unsere Leihschi abzuholen. Der Laden ist vom Hotel aus keine 5 Minuten entfernt und wir konnten uns dort dann die Schi unserer Wahl aussuchen. Vollgepackt mit Schis, Stöcken und Schuhen gings dann zu den Ticketsschalter. Nach 10 Minuten anstehen hatten wir endlich unsere 6-Tagesschipässe. Eine Tageskarte kostet hier nicht weniger als 107 $, also ca. 80 €.
Da heute ja Samstag war, war natürlich auf den Pisten auch mehr los als normalerweise. Aber immer noch nicht vergleichbar mit unseren Schihochburgen Ischgl oder Sölden. Hier gibts zwar für 150 Pisten "nur" 31 Lifte aber die bringen die Leute doch recht flott auf die Berge (sind hier nämlich 4 Berge die man befahren kann Peak 7-10). Nach dem ersten Einfahren unserer Schi und Snowboard kamen wir zum einheitlichen Fazit: VIIIIIIIEEEEEL zu leicht diese Pisten hier :). Es gibt hier 3 Pistenfarben: grün, blau und schwarz. Die Grünen Pisten sind ungefähr vergleichbar mit unseren Anfängerhügeln für 3-jährige. Hier kommt man nur mit sehr gut gewachsten Schis vorwärts. Die Blauen Pisten sind bei uns ebenfalls die Blauen Pisten, also immer noch sehr sehr leicht. Die Schwarzen Pisten sind wie unsere Roten. Also schon steiler aber immer noch nur für Fortgeschrittene. Es gibt dann noch ein paar wenige Doppelschwarze Pisten hier, die sind weder präpariert und für normale Skifahrer wie uns eigentlich fast nicht befahrbar :)
Nach mehreren Abfahrten haben wir uns dann entschieden, dass wir heute schon auf den höchsten Punkt des Schigebietes zu fahren. Bei dem Traumwetter auch die beste Entscheidung. Auf 3914 m, der höchste Punkt Nordamerikas der mit einem Schilift erreichbar ist, hatten wir dann eine Traumaussicht auf die umliegenden Berge und das "Tal" in dem Breckenridge liegt. Breckenridge liegt ja auch schon auf 2930 m.
Was uns auf jeden fall sehr verwunderte, war, dass es sehr wenig Schnee gibt. Die normalen Pisten sind gut mit Schnee eingedeckt, aber ein wenig abseits schauen Gras und Steine raus und machen das Fahren leider unmöglich. Es hat hier zwar in dieser Saison bereits knapp 3 Meter geschneit, aber wo der Schnee hin ist, keine Ahnung. Auf den Bergen ist er jedenfalls nicht.
Nach 5 Stunden Schifahren sind wir nun doch einigermassen fertig und freuen uns jetzt mal auf ein Steak :)
Das Programm für Morgen wissen wir noch nicht, aber es kann sein, dass wir unseren ersten Ruhetag einlegen und ein wenig shoppen gehen ins Silverthorne Outlet.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Fotos zum Blog wären super! lg / Hilli