Dienstag, 7. Februar 2012

Denver

Als wir heute früh aufwachten und aus dem Fenster schauten konnten wir unseren Augen kaum trauen. Aus dem wolkenlosen Himmel wurde ein stark bewölkter und es schneite. Der Wetterbericht sagte zwar Schnee voraus, aber auch in den letzten Tagen hatte er nie so ein Traumwetter vorhergesagt, daher waren wir doch überrascht, dass es diesmal stimmte.
Im Laufe des Morgens, als wir beim Frühstück sassen - diesmal sogar in unserm Pub im Hotel, sie hatten heute noch was für uns übrig - wurde es sogar noch heftiger mit dem Schnee. Daher entschlossen wir uns, dass es nicht viel Sinn machen würde bei dem Nebel und dem Schneefall auf den Berg zu fahren. Da der Wetterbericht ja für Dienstag und Mittwoch Sonne vorhersagt, fuhren wir heute nach Denver.
Die Stadt Denver liegt ca. 1,5 Autostunden von Breckenridge entfernt und 1500 m niedriger. Das kuriose auf der Fahrt dorthin war aber, dass je näher wir Denver und damit der niedrigeren Seehöhe kamen, je mehr Schnee hatte es neben der Strasse. Denver wurde ja bei unserer Ankunft am Freitag und auch noch am Samstag von einem heftigen Blizzard heimgesucht, bei dem ca. 40 cm Schnee dort gefallen sind. Leider konzentrierte sich der Blizzard auf das Land vor den Rockys und nicht auf die Rockys selber, daher war Breckenridge von dem Schnee nicht betroffen.
Apropos Schnee: wir wissen nun auch warum auf den Bergen um Breckenridge nicht sehr viel Schnee liegt.
Seit Ende Jänner fand hier eine Schneeskulpturenmeisterschaft statt. Dafür wurden 16 riesige Blöcke mit Sage und Schreibe insgesamt 320 TONNEN Schnee aufgestellt, aus denen die Künstler dann allerlei Bilder schnitzten. Daher kann ja auch auf den Bergen kein Schnee mehr sein.... Nur am Rande erwähnt: die Skulptur der Deutschen ist noch vor Ende der Veranstaltung zusammengebrochen :))
Zurück zu Denver: Die Stadt selber ist nicht unbedingt jetzt so sehenswert. Wir sind mit dem Auto mitten in die Stadt gefahren und haben uns dort ein Parkhaus in der Nähe des Hard Rock Cafes gesucht. Wir haben dann noch das Denver Aquarium besucht, was auch wirklich sehr schön war. Sonst haben wir uns nur in Downtown Denver aufgehalten rund um das HRC. Die obligatorischen Leibchen haben wir natürlich auch mitgenommen. Ansonsten gibts von Denver eigentlich nicht viel zu erzählen. Um es ausgiebiger zu erkunden fehlte uns auch die Zeit.
Jetzt hoffen wir mal, dass der Wetterbericht für morgen auch wirklich stimmt, dann gehts ab nach Beaver Creek und auf die Birds of Prey :))

Keine Kommentare: