So, in Dubai sind wir ja nun schon das 3. Mal, daher nur heute einen letzten Blog.
Angekommen sind wir ja am Donnerstag früh um 5 Uhr. Der Nachtflug von Auckland über Melbourne nach Dubai war diesmal ein wenig besser, wir konnten sogar einige Zeit schlafen. Das Service der Emirates hat leider in den letzten Jahren sehr, sehr stark nachgelassen, daher wird uns diese Fluglinie die nächste Zeit nicht mehr sehen. Nachdem wir bei der Einreise schon Angst um unsere neuseeländischen Kekse hatten - ging aber alles gut - mussten wir danach den Mietwagenverleih von Budget finden. Im Terminal 3, wo wir ankamen war er natürlich nicht, daher durften wir mit dem Shuttlebus erstmal zum Terminal 1, was uns um 6 Uhr früh und nach fast 20 Stunden Flug natürlich auch nicht mehr so recht war. Danach kam dann das eigentliche Abenteuer. Die Umstellung von Links- auf Rechtsverkehr war kein Problem, wir sind auch schon vor 4 Jahren in Dubai mit dem Auto gefahren, aber es hat sich doch ein wenig verändert. Wir brauchten über 1 Stunde vom Flughafen zum Hotel, aber gegen 8 Uhr haben wir es dann doch geschafft. Das Zimmer war leider noch nicht ganz fertig, daher konnten wir uns noch für ein Gratisfrühstück freuen. So ein Frühstücksbuffet haben wir auch noch sehr selten gesehen, ein Wahnsinn was man hier alles essen konnte.
Der erste Tag war mal zum relaxen da, also erstmal an den Pool. Leider war auch hier ein lästiger Wind und obwohl der Pool recht warm war, war es ausserhalb der Wassers leider nicht mehr sehr warm.
Am Nachmittag gings dann in die Dubai Mall, da wir um 16 Uhr die Auffahrt auf das höchste Gebäude der Welt gebucht hatten. Auf über 400 m Höhe (von 828 m) konnten wir von der Aussichtsplattform Dubai mal von oben sehen. Im Prinzip nichts aussergewöhnliches, kenn wir ja schon aus Toronto, der CN Tower hat eine ähnlich hohe Aussichtsplattform :) , aber man muss trotzdem mal oben gewesen sein.
Am Freitag fuhren wir mit dem Auto am Vormittag nach Hatta. Hatta gehört zwar zu den VAE, ist aber nur durch eine kleine Strecke durch den Oman erreichbar. Gottseidank hatten wir unsere Pässe dabei, da an der Grenze doch wirklich Passkontrollen waren. Wir hätten uns von dem Ort mehr erwartet, daher sind wir dann bald wieder zurück gefahren und der Nachmittag war wieder am Pool.
Samstag fuhren wir zur Ferrari World nach Abu Dhabi. Für 45 Euro Eintritt kann man hier Unmengen von Ferraris begutachten und einige, vor allem wenn man die amerikanischen Vergnügungsparks kennt, recht unscheinbare Fahrgeschäfte machen. Highlight ist die schnellste Achterbahn der Welt mit einer Beschleunigung von unter 5 Sekunden auf 240 kmh. Wir machten sie gleich als erstes und ich muss sagen, sie kann schon was, aber ich hätte mir die Geschwindigkeit länger als nur am Anfang gewunschen. Die Achterbahn beschleunigt gleich beim Start wie ein Formel1-Auto auf 240, bremst dann aber recht schnell wieder ab und der Rest ist dann mehr oder weniger eine normale Achterbahn.
Der Sonntag, und damit der letzte echte Urlaubstag war dann wieder für die Entspannung da. Wir holten uns die Gratiseintrittskarten für den Wild Wadi Wasserpark und hatten heute ein grosses Wetterglück. Es war zwar den gesamten Aufenthalt hier in Dubai immer schön mit 25-28° aber es ging immer ein Wind, der gerade das Baden nicht sehr angenehm machte. Heute war der wärmste Tag hier und es ging kein Wind. Daher war die Entscheidung den Wasserpark auf heute aufzusparen auch die beste Entscheidung.
Dubai werden wir auf jeden Fall wieder mal besuchen, für uns immer wieder eine Reise wert.
Morgen gehts leider wieder nach Hause ;(
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen