Der letzte Tag in Auckland begann wieder mit strahlendem Sonnenschein. Nach dem Auschecken fuhren wir noch ins Kelly Tarlton Underwater Experience, ein großes Aquarium, und in 2 "Shoppingcenter". Da in Neuseeland auch der 2. Jänner ein Feiertag ist, hatten im ersten Einkaufscenter ein paar Geschäfte zu, im 2. nur 2 Geschäfte offen.Aber wenigstens die Supermärkte hatten offen, so konnten wir unseren TimTams-Vorrat noch ein wenig aufstocken. mit 23 Packungen Kekse gehts nach Dubai. Vielleicht finden wir dort ja auch noch welche :)
Neuseeland war eine Reise wert. Die Leute sind total nett und hilfsbereit, die Landschaft ist wirklich toll und teilweise auch einzigartig. Klingt nach einem ABER, und das kommt auch... Wir sind und bleiben auch nach diesem Urlaub Australienfans. Vielleicht reizt uns das Gefährliche mehr :) Hier in Neuseeland gibts ja keine potentiell tödlichen Tiere, also man kann fast sagen: LAAANGWEILIG :) . Nein, Neuseeland ist sehr schön und wird uns auch immer in Erinnerung bleiben, vor allem der Milford Sound, Pancake Rocks, die Thermalgebiete und Vulkane, der traumhafte Regenwald auf der Südinsel etc. Auch das 2. Mietauto war ein Wahnsinn. Mit 272 PS bin ich noch nie 100 gefahren :) (absolute Höchstgeschwindigkeit hier), Das wäre das erste Mietauto, das ich nach Hause mitnehmen würde.
Was wir bis jetzt noch nicht erzählt haben:
Auf dem Weg nach Whangarei sind wir für eine Toilettenpause auf einer Raststätte kurz nach Aukland stehen geblieben. Ich wartete im Wagen und als vor mir einer wegfuhr habe ich mich auf dessen Platz gestellt. Als Lea dann wieder zum Auto kam, ging vor ihr eine andere Dame mit Einkäufen in beiden Händen schnurstracks auf unser Auto zu. Ich dachte, die will ja wohl nicht zu mir, die wird wohl nach hinten weitergehen. Nix da, sie läuft auf mich zu, reisst die Tür auf und wollte sich schon reinsetzen, als Lea noch dazwischen ging. Entgeistert sah sie mich an und entschuldigte sich. Sie gehörte zu dem Auto, das vor mir auf diesem Platz stand und ebenfalls blau war.
In Auckland haben wir am Neujahrstag das Auto wieder in der Hotelgarage geparkt. Als ich den Wagen ausmachte kam ein Mann daher, der mir vorher schon in der Parkgarage aufgefallen war. Er fragte ob wir ihm Starthilfe geben könnten, sein Wagen geht nicht mehr. OK, also Wagen wieder gestartet und ein paar Meter weiter zu seinem Auto gefahren. Anscheinend hatte er zwar einen recht neuen Wagen, aber den Schalter für das Licht immer auf an gestellt und obwohl das Licht beim Ausstellen des Wagens nicht mehr an war, wurde anscheinend die Batterie entladen. Das gleiche haben wir bei unserem Auto auch immer gemacht, hatten aber in den 14 Tagen kein Problem. Nach einigen Startversuchen klappte es schliesslich und er konnte das Parkhaus wieder verlassen.
Auf der Fähre zwischen Südinsel und Nordinsel hatten wir ja auf die Lounge abgegradet. Ein Weilchen nach dem Auslaufen gabs plötzlich einen Krach hinter uns.Als wir nachschauten sahen wir, dass einer der Glastische zusammengebrochen war und jemanden verletzt hatte. Sie wurde dann von einer Angestellten weggeführt und nach ein Paar Minuten wurde dann über die Lautsprecher ausgerufen ob ein Arzt an Bord wäre. Nach ca. 1 Stunde kam sie dann wieder mit einer eingebundenen Hand. Sie dürfte sich am Glas ganz schön geschnitten haben.
Als wir heute nach dem Auschecken in Auckland vom Hotel Richtung Hafen gefahren sind, haben wir dort ein Kreuzfahrtschiff gesehen: die "Voyager of the Seas" der Royal Caribbean! Auf diesem Schiff haben wir vor fast 6 Jahren die Karibikkreuzfahrt gemacht. Welch ein Zufall :)
Zufall Nummer 2: die deutsche Reisegruppe, die wir am 13.12. in Queenstown gesehen haben ("das kennen wir ja schon alles aus der Schweiz") war am 1.1. auch zugleich mit uns im Auckland Museum.
Die Chefin der Maorigruppe, die wir in Rotorua am Abend besucht haben, war mit einer Maorivorführung vor 20 Jahren in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu Gast. Dabei sind sie auch in Innsbruck aufgetreten und waren damals auch im Fernsehen bei uns zu sehen.
Neuseeland war in den letzten 11 Jahren unser 15. Urlaub ausserhalb Europas (Island zähle ich mal jetzt nicht zu Europa, da es zur Hälfte auf der amerikanischen Platte liegt :) ).
Wir hatten in diesem Urlaub (bis jetzt, da Dubai noch aussteht) 17 verschiedene Hotels und waren bis auf eines immer restlos zufrieden. Das war ja jetzt das erste Mal (Japan mal ausgenommen, da wir dort ja mit dem Zug unterwegs waren), dass wir alle Hotels wieder im voraus gebucht hatten, und ich muss sagen, das gefällt uns eigentlich sehr gut. Keine aufwändige Zimmersuche mehr am Abend, man kann sich auf die wichtigeren Dinge konzentrieren.
So, in 90 Minuten geht der Flug nach Dubai.
Ka kite ano Aotearoa - Auf Wiedersehen Neuseeland.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen