Was am Donnerstag bei unserer Ankunft hier in Glasgow noch nach einer mehr oder weniger heruntergekommenen Stadt aussah, hat sich heute bei meist strahlendem Sonnenschein mehr und mehr ins Gegenteil gewandelt. Die Stadt ist eigentlich sehr schön und hat auch viel vom alten Schottland zu bieten.
Als wir gegen halb 10 aus dem Hotel gingen war der Himmel zwar noch ziemlich bewölkt, aber als wir dann mit dem Sightseeing-Bus zu den ersten Stationen kamen wurde das Wetter immer besser. Science Center, die Universität und die St. Mungo Cathedral waren einige der Sehenswürdigkeiten. Vor allem die Kathedrale war mehr als sehenswert. Am Nachmittag gings dann in Innenstadt und in die Fussgängerzone. Dort haben wir dann per Zufall ein Pub mit tradionellem schottischem Essen gesehen. Da mussten wir einfach rein und "Haggis" probieren. Haggis ist eine nationale Spezialität aus vor allem Innereien, und ob uns das schmeckt wussten wir natürlich nicht. Daher haben wir noch eine weitere englische Spezialität bestellt: Fish 'n Chips :). Aber sowohl Haggis als auch der Fisch waren sehr gut und ist nur zum Empfehlen.
Den Abend haben wir noch bei Livemusik und Cider in einem Pub ausklingen lassen und mit einem Nachtisch in der Hotelbar noch abgerundet.
Morgen gehts dann endlich ins Celtic-Park-Stadion. Bin schon gespannt wies dort bei über 63000 Zuschauern mit der berühmt-berüchtigten englischen Fussball-Atmosphäre aussieht. Das Stadion ist übrigens RAUCHFREI!!
Nachtrag zur Mode:
Wie schon in Japan - kurz kürzer Schottland... nur, dass die meisten Damen diese Mode hier nicht wirklich wegen ihrer Leibesfülle tragen können ;-). Meist haben wir sogar vergeblich nach einem Röckchen oder Höschen Ausschau gehalten. Die Strumpfhosen oder Leggings werden hier mit kurzen Oberteilen getragen. Es ist auch üblich mit kurzen Ärmeln und teilweise auch mit kurzen Hosen oder kurzen Röcken (ohne Strümpfe) bei ca. 10°C herumzulaufen.
Vegetation:
Die Bäume und Sträucher sind noch teilweise grün und verfärben sich erst jetzt. Der Rasen ist meist noch sattgrün. Sämtliche Parkanlagen oder Gärten sind sehr gepflegt.
Bisher waren alle Schotten sehr freundlich und hilfsbereit. In den Pubs muss an der Bar das Essen und die Getränke bestellt und auch gleich bezahlt werden. Dort gibt es aber kein Drängeln oder Schieben und man kommt auch zügig zum Bestellen. Ist einmal kein Platz zum Bestellen, wird einem dafür Platz gemacht. Alle Restaurants, Bars und Pubs sind rauchfrei. Geraucht wird einfach auf der Straße. Bei einem Schachtelpreis von ca. 10 Euro wird trotzdem fleißig gequalmt.
Bis dännchen.....
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen