Gestern haben wir einen Ausflug in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate nach Abu Dhabi gemacht. Abu Dhabi liegt ja nur ca. 150 km von Dubai entfernt, daher waren wir ja nach gut 1,5 Stunden dort. Aber wer sich in den Emiraten nur Wüste erwartet, der hat sich total getäuscht. Vor allem im Emirat Abu Dhabi wird alles neben der Autobahn begrünt. Egal ob man an der Küste bleibt oder ins Landesinnere fährt. Die Stadt Abu Dhabi selber ist nicht sehr gross, und man kann es auch nicht mit Dubai und seinen Grossbaustellen vergleichen. Es scheint eine recht gemütliche Stadt zu sein.
Anschliessend fuhren wir dann noch ins Landesinnere nach Al Ain. Al Ain ist eine recht grosse Grenzstadt zum Oman und mitten in der Wüste. Aber auch hier wird alles begrünt. Hier hatten wir auch zum ersten mal 45 Grad auf der Anzeige im Auto. Also zum Aussteigen war uns zu heiss :).
Nach einem kurzen Besuch in einer Shoppingmall gings dann zurück Richtung Dubai. Da unser Tank schon langsam leerer und leerer wurde, dachten wir uns, wir fahren noch zu einer Tankstelle bevor wir ins Hotel zurück kommen, da es auf der Palme (noch) keine Tankstelle gibt.
Ausgerüstet mit der Meinung in Dubai kann man sicher überall mit Kreditkarte bezahlen und 5 Dirham (umgerechnet 1 Euro) in der Tasche fuhren wir die nächste Tankstelle an. Ich fragte den Betankungsspezialisten ob sie Kreditkarten nehmen würden, das verneinte er, aber er sagte, dass im Shop ein Bankomat wäre. Gut, dachte ich, er soll inzwischen tanken und ich geh mir Geld holen. Tja, zwischen Denken und der Realität klaffte hier ein sehr grosses Loch. Der Bankomat akzeptierte leider weder unsere Bankomatkarte noch die Mastercard. Nur Visa, aber auf der Visa hatte ich leider keinen Identity-Code. Ich wieder raus zum Auto und erklärte ihm dass ich kein Geld hätte um zu bezahlen, und ob es nicht im Shop möglich wäre, mit Kreditkarte zu bezahlen. Aber anscheinend nimmt diese Tankstellenkette in ganz Dubai keine Kreditkarten und daher hatten wir nun ein Problem. Ich hatte noch 10 Euro, 15 Australische Dollar und 5 US-Dollar in der Tasche, welche die Tankstelle aber nicht annehmen wollte. Der Chef der Tankstelle meinte, ich sollte irgendetwas von Wert bei ihm lassen und mir in einer Mall Geld holen. Da fiel mir eigentlich nur Lea ein, was anderes von Wert hatte ich ja nicht :). Aber ob ich jemals wieder zu dieser Tankstelle zurückgefunden hätte, weiss ich nicht, da es diese Strasse auf keiner Karte von uns gab.
Da kam uns dann noch eine rettende Idee: es gab neben dem Shop noch einen Burgerking der Kredikarten annahm. Wir versuchten also den Chef von dem Burgerking-Laden zu überreden, uns einfach was zu berechnen und dafür das Restgeld auszuzahlen. Dies wollte oder konnte er aber nicht, aber er hatte eine andere Idee. Jedes mal wenn ein Kunde reinkommt und bar bezahlt, würde er diesen Betrag von meiner Kreditkarte abbuchen und mir das Geld vom Kunden bar geben, damit wäre alles korrekt. Aber wartet mal in der Wüste auf Kunden die zum Burgerking gehen wollen! Es dauerte über eine halbe Stunde bis die 65 Dirham (das sind 13 Euro!! für einmal volltanken) beisammen waren und wir endlich die Tankrechnung bezahlen konnten. Wieder um eine Erfahrung reicher :)
Heute gehts am Abend zum Schwimmen zu den Delphinen. Davon dann morgen mehr....
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
lol ... das ist ja echt schräg. ich konnte sogar mitten in mexico im dschungel mit kreditkarte bezahlen - aber da sieht man wieder, andere länder, andere sitten. ist ja im endeffekt der gleiche müll wie auf den mautstraßen in den usa, wo ja auch bar bezahlen mußt, dafür kannst sonst alles und jeden mit kreditkarte bezahlen ... ;-)
Kommentar veröffentlichen