Freitag, 26. Juni 2009

Die Delphine und die Blanks

Gestern war es endlich so weit - wir fuhren nach Dubai Stadt, wo wir dann mit Delphinen schwimmen gingen! Schwimmen heisst hier wirklich schwimmen. Zuerst wurden wir von einem russischem Trainer angewiesen, wie mit den Tieren umzugehen sei. Als wir dann auch noch eine Schwimmweste verpasst bekamen, stiegen wir ins 23 Grad kalte Wasser (der Hotel-Pool wird auf 29 Grad gekuehlt). Links und recht ein Delphin welche wir an den Rueckenflossen festhielten, zogen sie uns dann durchs Wasser. Das war ein ganz unglaubliches und sehr schoenes Erlebnis. Sie fuehlen sich ganz angenehm weich an - ueberhaupt nicht glitschig oder gar eklig, ganz sanft und angenehm. Nach 20 min. war es aber leider dann zu Ende. Als Abschiedsgeschenk bekam jeder noch ein Erinnerungsfoto.

Nach den Delphinen gings zurueck ins Hotel wo wieder Nachtschwimmen angesagt war. Da es aber doch ohne Sonne recht frisch war (knappe 30 Grad) verweilten wir nicht allzulange im Wasser - klingt komisch war aber so.... Gegen 23:30 Uhr Sahen wir uns dann noch ein gewaltiges, vom Wasserpark organisiertes, Feuerwerk an. 

Heute ist leider unser letzter Tag im von einer Kaltfront erwischten Dubai. Wer sich nun fragt, was Kaltfront hier bedeutet....... vor ca. 3 Wochen hatte es hier zwischen 40 - 50 Grad seit den letzten 10 Tagen in denen wir hier sind, sank das Thermometer auf 35 - 40 Grad. Uns hat es schon gewundert, denn als wir vor 4 Jahren das erste Mal hier waren, kam es uns viel heisser vor.....

Morgen gehts dann in aller Frueh (03:00) wieder zum Flughafen....... 

Donnerstag, 25. Juni 2009

Abu Dhabi und ohne Moos nix los....

Gestern haben wir einen Ausflug in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate nach Abu Dhabi gemacht. Abu Dhabi liegt ja nur ca. 150 km von Dubai entfernt, daher waren wir ja nach gut 1,5 Stunden dort. Aber wer sich in den Emiraten nur Wüste erwartet, der hat sich total getäuscht. Vor allem im Emirat Abu Dhabi wird alles neben der Autobahn begrünt. Egal ob man an der Küste bleibt oder ins Landesinnere fährt. Die Stadt Abu Dhabi selber ist nicht sehr gross, und man kann es auch nicht mit Dubai und seinen Grossbaustellen vergleichen. Es scheint eine recht gemütliche Stadt zu sein.
Anschliessend fuhren wir dann noch ins Landesinnere nach Al Ain. Al Ain ist eine recht grosse Grenzstadt zum Oman und mitten in der Wüste. Aber auch hier wird alles begrünt. Hier hatten wir auch zum ersten mal 45 Grad auf der Anzeige im Auto. Also zum Aussteigen war uns zu heiss :).
Nach einem kurzen Besuch in einer Shoppingmall gings dann zurück Richtung Dubai. Da unser Tank schon langsam leerer und leerer wurde, dachten wir uns, wir fahren noch zu einer Tankstelle bevor wir ins Hotel zurück kommen, da es auf der Palme (noch) keine Tankstelle gibt.
Ausgerüstet mit der Meinung in Dubai kann man sicher überall mit Kreditkarte bezahlen und 5 Dirham (umgerechnet 1 Euro) in der Tasche fuhren wir die nächste Tankstelle an. Ich fragte den Betankungsspezialisten ob sie Kreditkarten nehmen würden, das verneinte er, aber er sagte, dass im Shop ein Bankomat wäre. Gut, dachte ich, er soll inzwischen tanken und ich geh mir Geld holen. Tja, zwischen Denken und der Realität klaffte hier ein sehr grosses Loch. Der Bankomat akzeptierte leider weder unsere Bankomatkarte noch die Mastercard. Nur Visa, aber auf der Visa hatte ich leider keinen Identity-Code. Ich wieder raus zum Auto und erklärte ihm dass ich kein Geld hätte um zu bezahlen, und ob es nicht im Shop möglich wäre, mit Kreditkarte zu bezahlen. Aber anscheinend nimmt diese Tankstellenkette in ganz Dubai keine Kreditkarten und daher hatten wir nun ein Problem. Ich hatte noch 10 Euro, 15 Australische Dollar und 5 US-Dollar in der Tasche, welche die Tankstelle aber nicht annehmen wollte. Der Chef der Tankstelle meinte, ich sollte irgendetwas von Wert bei ihm lassen und mir in einer Mall Geld holen. Da fiel mir eigentlich nur Lea ein, was anderes von Wert hatte ich ja nicht :). Aber ob ich jemals wieder zu dieser Tankstelle zurückgefunden hätte, weiss ich nicht, da es diese Strasse auf keiner Karte von uns gab.
Da kam uns dann noch eine rettende Idee: es gab neben dem Shop noch einen Burgerking der Kredikarten annahm. Wir versuchten also den Chef von dem Burgerking-Laden zu überreden, uns einfach was zu berechnen und dafür das Restgeld auszuzahlen. Dies wollte oder konnte er aber nicht, aber er hatte eine andere Idee. Jedes mal wenn ein Kunde reinkommt und bar bezahlt, würde er diesen Betrag von meiner Kreditkarte abbuchen und mir das Geld vom Kunden bar geben, damit wäre alles korrekt. Aber wartet mal in der Wüste auf Kunden die zum Burgerking gehen wollen! Es dauerte über eine halbe Stunde bis die 65 Dirham (das sind 13 Euro!! für einmal volltanken) beisammen waren und wir endlich die Tankrechnung bezahlen konnten. Wieder um eine Erfahrung reicher :)

Heute gehts am Abend zum Schwimmen zu den Delphinen. Davon dann morgen mehr....

Dienstag, 23. Juni 2009

Schifahren und Wuestensafari

So, Nach 3 Tagen endlich wieder Zugang zum Computer :). Was bisher geschah:
Am Samstag sind wir zu meinem Geburtstag abends ins Ski Dubai gefahren. Ich war ja schon sehr gespannt darauf wie es ist in der Halle Schi zu fahren, aber zuerst mussten wir die Einkleidung hinter uns bringen. Zuerst gabs die Schuhe und Socken, danach die Schijacke und -hose. Ein guter Tip: Auch wenn man hier in der Wueste ist, wenn man zum Schifahren geht unbedingt drunter warm anziehen! Der Schianzug ist nicht gerade sehr dick, deshalb wird es nach ca. einer halben Stunde drunter ganz schoen kalt.
Nachdem wir uns unsere Atomic-Schi geholt hatten gings dann per Rolltreppe nach oben zum Eingang in die Halle. Die Halle ist ja 400 m lang mit einem Knick in der Mitte und ca. 40 m breit. Es gibt 2 Lifte mit denen man auf den "Gipfel" kommt, 1 Sessellift und einen Tellerlift. Wobei ich schon ein wenig enttaeuscht war, dass der Sessellift nicht beheizt war :). Die Sesselliftanlage sieht ein wenig so aus, als haette man sie vom Rangger Koepfl abgebaut und hier wieder aufgestellt. Der Tellerlift ist ein eigenes Kapitel fuer sich. Wir wollten ihn einmal ausprobieren, hatten aber keine Ahnung wie dieser funktioniert. Das Seil lief zwar nach oben, aber die Teller hingen einer nach dem anderen unten beim Einstieg. Ich nahm einen der Teller, aber es ging nicht weiter. Dann kamen von hinten 2 junge Inder (!!) die uns dann erklaerten wie man mit dem Lift faehrt. Dass man da auch noch einen Hebel runterdruecken muss, auf das waeren wir ja nie gekommen.
Die Fahrt rauf und runter dauert im Schnitt ca. 6-7 Minuten, wobei die Abfahrt gemessene 45 Sekunden dauert :)) . Und mit der Zeit wirds auf den wie schon gesagt unbeheizten Sessellift ganz schoen kalt. Am Ende waren wir dann froh, wieder in der Shopping Mall zu sein.

Am Sonntag stand wieder ein kleiner Ausflug an, diesmal an die Ostkueste nach Fujeirah. Durch Wueste und Berge gings an den indischen Ozean. Aber auch hier war wieder deutlich der Unterschied von Dubai zu den anderen Emiraten zu sehen. Kaum ist man aus Dubai draussen, ist der ganze westliche Einfluss vorbei. Kaum Frauen auf der Strasse, nur Wellblechhuetten neben der Strasse aus denen allerhand Zeugs verkauft wird.
Wir wollten dann auch noch nach Hatta, einer Art Oase mitten in den Bergen, wir konnten aber keine Strasse finden dort hinfuehrt. Es gab zwar einige Schilder auf denen Hatta angezeigt wurde, aber diese Strasse fuehrten mehr oder weniger ins Nichts.... Nach ca. 1 Stunde Suche gaben wir auf und fuhren nach Dubai zurueck. Abends fuhren wir dann noch einmal in die Dubai Mall. Diesmal konnten wir auch die Water Fountain Show vor dem Burj sehen. Wirklich eine grossartige Show, die sie da mit Musik und Wasserfontaenen veranstalten, und das alle 20/30 Minuten.

Gestern wurden wir dann um 7.30 von einem Fahrer mit einem Hummer vor dem Hotel abgeholt und dann gings eine Stunde lang durch den Morgenverkehr von Dubai bis in die Wueste, wo wir dann mit dem Hummer und einem Buggy ca. 1,5 Stunden ueber die Duenen fuhren. Da wir quasi eine Privattour hatten, es hat sonst niemand an diesem Tag gebucht, durfte ich sogar den Hummer ueber eine kleinere Duene wieder zurueck zum Camp fahren. Anschliessend war dann das Buggyfahren mit gratis Sandpeeling, da der Wind in der Wueste immer mehr zunahm. Gegen 11 Uhr waren wir dann wieder im Hotel und der Nachmittag wurde dann wieder im Wasserpark verbracht.
Am Abend waren wir noch in der Dubai Marina, wo es auch einige Shops gibt, die uns aber nicht so zusagten, daher sind wir dann noch in die Ibn Batutta Mall gefahren, in der die Innengestaltung nach Laendern mit ihren typischen Haeuserfronten aufgeteilt war.

Soviel wieder von uns und heute wird wieder relaxt!

Samstag, 20. Juni 2009

Paris Hilton

Der gestrige Tag fing ja eigentlich ganz normal an. Frühstück wie gehabt äusserst reichlich wo man nie weiss was man essen soll. Danach wollten wir im Wasserpark ein wenig relaxen, was bei der Hitze aber nicht lange angehalten hat und wir uns doch entschlossen ins "kühle" Nass zu hüpfen.
Nach der x-ten Runde auf der Wildwasserstrecke bemerkte Lea dann eine weibliche Person - blond, schlank, mit Sonnenbrille und einem ziemlich großen, starken und sehr dunkelhäutigem Begleiter --> einem Bodyguard..... es war PARIS HILTON!!!!! Also zog ich los um die Kamara zu holen während Lea sie begleitete. Am Anfang einer Rutsche stand sie dann direkt vor mir.... und ich durfte mich sogar mit ihr fotografieren lassen. Mit einem "I`m scared" verabschiedete sie sich dann in die Rutsche und wir genossen dann noch den restlichen Tag. Erstaunlicherweise war ihr Auftritt ganz unspektakulär. Bis auf ihre "Freundin" und ihrem Bodyguard waren nur noch 2 Securities vom Atlantis dabei.

Abends gings noch in die Dubai Mall. Auf die gross angekündigte Water Fountain Show warteten wir leider vergeblich. Da der Wind zu stark wehte, wurden die Shows, die normal mind. alle halbe Stunde sein sollten, immer wieder verschoben und dann abgesagt.
Heute gehts dann am Abend zum Schifahren ins Ski Dubai.
 

Freitag, 19. Juni 2009

Tag 2 im Atlantis

Gestern haben wir einen kleinen Ausflug in die nördlichen Emirate Sharjah, Ajman und Ras Al Kaimah gemacht. Hier sieht man schon den Unterschied zu dem doch sehr touristischen Dubai. Kaum ist man ein wenig von der Stadt Dubai entfernt, dann sieht man keinen Glamour mehr, sondern typische "Armen"siedlungen im arabischen Stil. Erinnert ein wenig an Kairo. Das einzige was die anderen Emirate mit Dubai gemeinsam haben, sind die massenhaften Baustellen.

Am Abend haben wir dann unseren 2. Hochzeitstag im Restaurant Seafire im Atlantis gefeiert. Ich habe noch nie ein so gutes Filet-Steak gegessen. 350 gramm 5 cm dick und durch und durch medium-well :). Der Preis war zwar auch etwas höher, aber man hat ja nur einmal 2. Hochzeitstag :) (aber der Preis war immer noch niedriger, als im Spitzenrestaurant Al Mahara im Burj al Arab vor 4 Jahren).
Gestern hatte der hoteleigene Wasserpark Aquaventure auch am Abend geöffnet (was anscheinend nur 2x vorkommt, und beide Male während unserem Urlaubs :) ), daher gingen wir da die zuvor angefressenen Kilos wieder abtrainieren :). Bis Mitternacht konnte man rutschen und schwimmen so viel man wollte und wir haben das auch voll ausgenutzt. Um 23.30 gabs dann noch zur Feier des (Hochzeits)Tages ein grosses Feuerwerk am Strand.

Heute wird am Pool relaxt und der Wasserpark voll ausgekostet, und morgen gehts zu meinem Geburtstag zum Schifahren in den Ski Dubai. Mann, freu ich mich schon darauf :)

Donnerstag, 18. Juni 2009

Dubai Atlantis The Palm

Wir sind gestern um halb 3 Uhr früh in Dubai angekommen: Temperatur angenehme 34 Grad :).
Nachdem wir ca. 1 Stunde danach unseren Mietwagen (Honda CRV) übernommen hatten, versuchten wir uns zum Hotel durchzuschlagen. Wir fuhren einfach mal drauf los und ..... tja, wir hatten nach 10 Minuten keine Ahnung mehr wo wir waren, zumal hier eine Baustelle nach der anderen ist. Orientierungshilfen fehlen hier ja gänzlich, also fuhren wir schon mal in die total verkehrte Richtung. Nach einigen Kilometern sah ich dann, dass auf dem Tacho wenigstens die Himmelsrichtungen angezeigt werden, und wir ins Landesinnere unterwegs waren. Wir suchten eine Umkehrmöglichkeit (nicht so leicht bei 3-spurigen Autobahnen) welche mit einem Riesenkreisverkehr (ebenfalls 3-spurig) dann auch gefunden wurde. Wir fuhren also wieder zurück Richtung Dubai-City. Nach wenigen Kilometern kurz nach einer Ausfahrt wurde wir von der Polizei angehalten :). Ich dachte schon, na super aber ich war doch nicht zu schnell oder sonstwas... Keine Ahnung was man in den Emiraten bei sowas macht, sollten wir aussteigen oder sitzenbleiben... wir blieben einfach mal sitzen und spielten die Ahnungslosen, was wir in der Situation auch waren. Der Polizist kam dann ans Fenster und ich sagte die berühmten 3 Worte: WE GOT LOST!!!!!! Achja: HELP war auch noch dabei. Wir hatten noch NIE einen solch freundlichen Polizisten. Nachdem wir mit dem Studieren der Karte nicht sehr weit kamen, bot er uns an, dass wir ihm nachfahren sollten und er bringt uns zu einer Strasse, auf der wir dann keine Probleme mehr hätten den richtigen Weg  zum Hotel zu finden. Soweit so gut, also fuhren wir auf der Autobahn zuerst mal rückwärts zur Ausfahrt und dann hinter dem Polizeiauto her. Zuerst gings noch recht gut und wir dachten fein jetzt haben wir eine Polizeieskorte bis zum Hotel, aber ich denke nach 5 Minuten hat sich bei dem Polizisten der "Dorie-Effekt" (Finding Nemo) eingestellt: er vergass wohl dass wir hinter ihm sind und er wurde immer schneller. So nebenbei bemerkt gilt in Dubai ein Tempolimit von 120 kmh. Tja, die Polizei muss sich ja an dieses nicht halten, und da dies ja ein Sonderfall war, dachte ich mir: wir auch nicht. Ging auch einige Zeit gut mit ca. 130-140 kmh auf der Autobahn zu fahren, bis wir geblitztdingst wurden. Zumindest denken wir mal, dass diese Radarstation uns gemeint hat, komischerweise hat sie den vorausfahrenden Polizeiwagen nicht geblitzt. Was lernen wir daraus: vertrau nie der Polizei!
Nach einer Verfolgungsjagd von ca. 20 Minuten hat er uns dann an ein Autobahnkreuz gebracht von wo aus der Weg mehr oder weniger ein Klacks wäre.  Wir haben uns dann auch mit unserer Karte bis zum Hotel durchgeschlagen und nach einer Fahrt von ca. 80 Kilometern (kein Scherz! normal ist der Flughafen ca. eine halbe Stunde vom Hotel entfernt) haben wir dann unser Hotel gefunden.
Das Einchecken um 5 Uhr morgens war kein Problem und wir konnten sogar gleich aufs Zimmer. Dies war auch unbedingt notwendig, da wir inzwischen sehr, sehr müde waren.  
Das Zimmer ist schön gross und hat mit Balkon Blick aufs Meer.
Nach 5 Stunden Schlaf haben wir uns dann das Hotel ein wenig genauer angesehen und alles genau erkundet. Absolut sehenswert ist das RIESEN-AQUARIUM. Am Nachmittag gings dann in den Wasserpark wo wir uns einige Stunden lang ausgetobt haben.
Am Abend sind wir noch in die Mall of the Emirates gefahren und haben einen ersten Blick auf Ski Dubai geworfen. Freuen uns schon, am Samstag aufs schi fahren.

Heute gehts jetzt nach dem Frühstück in die nördlichen Emirate.
Das wars dann mal zum Anfang