Mittwoch, 29. April 2009

3 Tage spaeter

3 Tage ohne Internet.... ich hab schon fast Entzugserscheinungen. Aber erstmal von vorne:

Nach dem Wave Rock gings wie gesagt Richtung Kueste. Das war die laengste der Fahrten die wir hier in Westaustralien gemacht haben... ueber 600 km endlose Weite. Der einzige Hoehepunkt war das Sandrutschen auf einer grossen Sandduene. Am Abend haetten wir fast keine Schlafstelle gefunden, bis wir dann endlich in Jurien Bay ein Motel (aber wieder das Beste der Stadt :) ) gefunden haben. Als wir dann hungrig von der ganzen Fahrerei das (wiederum beste) Restaurant ausfindig machten, haben wir nicht mit dem gerechnet was dann kam. Wir haben noch nie so viel um so wenig Geld bekommen wie dort. Und gut war es noch dazu! Beim Bestellen fragte ich noch scherzhalber nach, ob der Fisch, von dem ich bis jetzt noch nie was gehoert hatte, eh nicht der ganze Fisch sei... entweder der Fisch ist/war verdammt gross oder es war doch der ganze.

Am naechsten Tag gings weiter in den Kalbarri Nationalpark in den gleichnamigen Ort. Die Fahrt war nicht sehr lang und wir waren schon kurz nach Mittag dort. Endlich konnten wir mal das Meer und den Strand ein wenig genauer unter die Lupe nehmen. (aber glaubt ja nicht, dass wir schwimmen waren) Ich freu mich schon auf Dubai wenn das Wasser endlich annehmbare Temperaturen jenseits der 30 Grad hat. Aber in Kalbarri sind wir jetzt so weit noerdlich dass es derzeit um die 30 Grad hat und man auch abends noch in den Restaurants draussen sitzen kann, obwohl eigentlich schon Spaetherbst sein sollte. (zur Anmerkung: in den Nachrichten im Fernsehen (uebrigens hat kein Motel mehr als 4 Kanaele) bringen sie derzeit ausser der Swine Flu (Schweinegrippe) von den Schneefaellen an der Ostkueste).

Heute gings dann durch den Nationalpark nach Monkey Mia. Hir bleiben wir nun sogar 2 Naechte zum Erholen. Wir haben ein Zimmer direkt am Strand und haben heute schon den Sonnenuntergang vor der Terrasse auf der Wiese liegend beobachtet. Monkey Mia liegt ein wenig sehr abgeschieden auf einer laaaangen Landzunge, daher ist es hier total ruhig und gemuetlich. Das Highlight von Monkey Mia sind die taeglichen Delphinbesuche am Morgen. Ab 7.30 kommen hier zwischen 5 und 12 Delphine zum Fuettern direkt an den Strand. Morgen nachmittag haben wir dann noch eine Quad-Tour gebucht. Sind schon gespannt wo uns die hinfuehren wird...

So das wars dann wieder vorerst

1 Kommentar:

Plobi hat gesagt…

dh morgen seht ihr dann endlich delphine?? bin schon gespannt auf eure fotos, videos, erzählungen usw - aber aufpassen ob die delphine verkühlt sind oder fieber haben, nicht dass wir und dann neben der schweinegrippe auch noch die delphingrippe bei uns haben ... :-) viel spaß noch die verbleibenden tage wünschen euch verli & plobi