Donnerstag, 30. April 2009

Delphine

Wir sind ja heute schon um 7 Uhr aufgestanden und zu dem Punkt zu gehen an dem seit 40 Jahren jeden Tag die Delphine zur Fuetterung kommen. Die Delphine haben in den letzten 5 Jahren nur 4 Tage gehabt, an denen sie nicht gekommen sind, also eine Ausbeute von 99,6 %, daher hofften wir natuerlich, dass sie heute auch kommen wuerden. Als wir uns der Stelle naeherten sah ich dann schon die ersten Delphine am Strand herumschwimmen.
Bis ca. 7.30 waren dann schon ueber 100 andere Leute am Strand mit den Kameras in der Hand. Inzwischen wurden es auch bei den Hauptdarstellern immer mehr. Als wir ankamen schwammen 6 Delphine, nach 15 Minuten im kalten Wasser waren es dann schon ueber 10.
Es war ueberwaeltigend wenn die wild lebenden Tiere rund einen halben Meter vor dir vorbeischwammen. Ein paar zeigten auch Ansaetze von Kunststueckchen. Um kurz nach 8 war es dann soweit, nach einer halben Stunde Einfuehrung ueber das Leben und den Familienverhaeltnisse der anwesenden Delphine (das Alphatier war eine ueber 20 jaehrige Grossmutter) gings dann endlich zur Fuetterung. Dabei standen 5 Guides mit einem Kuebel im Wasser und suchten sich aus den Zuschauern immer jemanden aus, der dann den Fisch an die Delphine verfuettern durfte.

UND ICH WAR EINER DAVON!!!!!!!!
Ich glaube der Delphin hiess Bigelow (zumindest kam dieses Wort am haeufigsten vor :) )
Anfassen darf man diese Delphine ja leider nicht, aber das Fuettern hat mir schon gefallen.

In 2 Stunden gehts dann in die naechstgroessere Stadt zu unserer Quad-Tour...

Keine Kommentare: