23550! Soviele Schritte zeigt mein Schrittzähler an, den ich zufällig vor 14 Tagen bekommen habe. Ganz genau wird er nicht stimmen aber für meine Füsse waren es genug :).
Tokyo ist insgesamt eine sehr, sehr schöne Stadt. Viel Grün, kein Lärm und dem Anschein nach sehr relaxt. Relativ wenig Verkehr (wenn ich da an NY denke) für eine solche Millionenstadt, obwohl einige Straßen 3 stöckig befahren werden. Höfliche, kleine, dünne Leute die sogar vor Bussen und Fahrstühlen salutieren oder sich verbeugen :). Die Stadt ist sehr sauber, es gibt auch sehr wenige Müllkübel, Rauchen darf man auch fast nirgends in der Öffentlichkeit, nicht mal auf der Strasse. Mit Englisch kommt man aber auch in der Grossstadt nicht sehr weit, da geht vieles nur mit Hand und Fuss.
Vom Mori-Tower hat mein vom 52. Stock eine großartige Übersicht über die Stadt. Neben Hochhäusern sind ganz kleine (2 Stöckige Häuser) gebaut. Generell ist Tokyo nicht sehr Hochhauslastig. Mehr dehnt sie sich in der Fläche aus. Auch sind die Häuser sehr schmal.
Jetzt machen wir uns noch auf dem Weg uns ein leckeres Restaurant zu suchen und dann die Stadt bei Nacht zu erkunden.
Montag, 31. Mai 2010
Sonntag, 30. Mai 2010
München - Tokio
So, wir haben die erste Etappe geschafft und sind nach langem Flug endlich in Tokyo.
Der Flug mit der Air China war gar nicht mal so schlecht wie ich es mir vorgestellt hatte. Die Sitzfreiheit war eigentlich gar nicht schlecht, und so konnten wir sogar ein wenig schlafen. Der zweite Flug von Peking nach Tokyo war dann ja nur mehr 3,5 Stunden daher kein Problem.
Das erste Problem stellte sich erst am Flughafen in Tokyo: wie kommen wir zum Hotel :) wir haben uns schlussendlich für die kostengünstigste Variante entschieden -- den Bus. Der fuhr aber (immerhin über 1 Stunde vom Flughafen bis zur Stadt) nur bis zu einer gewissen Ubahnstation im Zentrum Tokyos, von dort mussten wir dann selber durch den Ubahndschungel kämpfen. War aber letztendlich gar nicht mal so schwer den richtigen Zug und den Preis auszuwählen. Wir sind aber trotzdem mit der falschen Bahn gefahren und natürlich auch falsch ausgestiegen. Den Rest des Weges mussten wir dann zu Fuss zurücklegen mit Hilfe zweier Polizisten (die ungefähr so gut englisch sprach wie wir japanisch), nur um dann zu sehen, dass die Ubahn eigentlich auch direkt bis zum Hotel fährt, eine andere Linie halt - aber egal.
Das Hotel ist sensationell. Wir sind im 29. Stock und haben eine super Aussicht aufs nächtliche Tokyo. Internet ist auch gratis, was gibts schöneres? :)
Jetzt schaun wir mal wies mit unserem Jetlag aussieht, entweder wir können schlafen oder wir gehen morgen schon um 4 Uhr früh zum Fischmarkt :)
Konbanwa
Nachtrag: wir haben ein Klo mit 10 Knöpfen zum Bedienen :) und einen kleinen Fernseher im Badezimmer den man sogar herausklappen kann, um entweder beim Baden oder auf der Toilette fernzusehen :) !!
Der Flug mit der Air China war gar nicht mal so schlecht wie ich es mir vorgestellt hatte. Die Sitzfreiheit war eigentlich gar nicht schlecht, und so konnten wir sogar ein wenig schlafen. Der zweite Flug von Peking nach Tokyo war dann ja nur mehr 3,5 Stunden daher kein Problem.
Das erste Problem stellte sich erst am Flughafen in Tokyo: wie kommen wir zum Hotel :) wir haben uns schlussendlich für die kostengünstigste Variante entschieden -- den Bus. Der fuhr aber (immerhin über 1 Stunde vom Flughafen bis zur Stadt) nur bis zu einer gewissen Ubahnstation im Zentrum Tokyos, von dort mussten wir dann selber durch den Ubahndschungel kämpfen. War aber letztendlich gar nicht mal so schwer den richtigen Zug und den Preis auszuwählen. Wir sind aber trotzdem mit der falschen Bahn gefahren und natürlich auch falsch ausgestiegen. Den Rest des Weges mussten wir dann zu Fuss zurücklegen mit Hilfe zweier Polizisten (die ungefähr so gut englisch sprach wie wir japanisch), nur um dann zu sehen, dass die Ubahn eigentlich auch direkt bis zum Hotel fährt, eine andere Linie halt - aber egal.
Das Hotel ist sensationell. Wir sind im 29. Stock und haben eine super Aussicht aufs nächtliche Tokyo. Internet ist auch gratis, was gibts schöneres? :)
Jetzt schaun wir mal wies mit unserem Jetlag aussieht, entweder wir können schlafen oder wir gehen morgen schon um 4 Uhr früh zum Fischmarkt :)
Konbanwa
Nachtrag: wir haben ein Klo mit 10 Knöpfen zum Bedienen :) und einen kleinen Fernseher im Badezimmer den man sogar herausklappen kann, um entweder beim Baden oder auf der Toilette fernzusehen :) !!
Mittwoch, 26. Mai 2010
Konnichiwa Japan
So, jetzt sinds nur noch 3 Tage bis es los geht nach Japan. Hier kurz unser Reiseverlauf:
gelandet wird am Sonntag abend in Tokyo, hier bleiben wir 4 Nächte. Am Donnerstag gehts weiter für 1 Nacht nach Nikko, ein kleines Städtchen nördlich von Tokyo. Danach gehts weiter für 2 Nächte zum Lake Kawaguchiko. Hier werden wir dem Fujiyama recht nahe kommen. Dann gehts weiter nach Kanazawa (1 Nacht), Kyoto (3 Nächte) bis Hiroshima. Nach 2 Nächten gehts dann retour nach Osaka für 3 Tage. Dann kommt schon unsere letzte Station: der Flughafen Narita in Tokyo von wo aus es dann am 16.6. nach Peking weitergeht. Dort bleiben wir dann noch 2 Tage mit Besuch der Chinesischen Mauer und am 19.6. kommen wir wieder nach München.
Wir werden sooft es geht hier den Blog aktualisieren, damit auch alle am Laufenden bleiben :)
Sayonara
gelandet wird am Sonntag abend in Tokyo, hier bleiben wir 4 Nächte. Am Donnerstag gehts weiter für 1 Nacht nach Nikko, ein kleines Städtchen nördlich von Tokyo. Danach gehts weiter für 2 Nächte zum Lake Kawaguchiko. Hier werden wir dem Fujiyama recht nahe kommen. Dann gehts weiter nach Kanazawa (1 Nacht), Kyoto (3 Nächte) bis Hiroshima. Nach 2 Nächten gehts dann retour nach Osaka für 3 Tage. Dann kommt schon unsere letzte Station: der Flughafen Narita in Tokyo von wo aus es dann am 16.6. nach Peking weitergeht. Dort bleiben wir dann noch 2 Tage mit Besuch der Chinesischen Mauer und am 19.6. kommen wir wieder nach München.
Wir werden sooft es geht hier den Blog aktualisieren, damit auch alle am Laufenden bleiben :)
Sayonara
Abonnieren
Posts (Atom)