Freitag, 28. Dezember 2007

die Weihnachtsfeiertage sind vorbei

Die Weihnachtsfeiertage haben wir in Melbourne sehr gut verbracht. Das Wetter war zwar am 24. nicht gerade warm, aber fuer einen Stadtbummel und einen Besuch im Melbourne-Aquarium hats dann doch gereicht.

Der 25. stand dann im Zeichen des Ausflugs nach Philip Island, einer Insel ca. 130 km suedlich von Melbourne. Auf dem Weg dorthin hatten wir wieder die Moeglichkeit Koalas zu sehen und Kaengurus selber zu fuettern. Auf der Insel selbst waren dann die kleinen Pinguine im Mittelpunkt. Ja, es gibt in Australien auch Pinguine: die einzigen Warmwasserpinguine der Welt. Die haben ihre Nistplaetze an der Suedkueste der Insel und watscheln dann jeden Tag morgens ins Wasser zur Futtersuche und kommen nach Sonnenuntergang wieder an Land zu ihrer Hoehle. Dies wird dann von einigen tausend Leuten auf Tribuehnen mit Spannung erwartet.

Der 26. war dann wieder schoen und heiss und wir haben in Melbourne noch einen Tag draufgelegt und die Stadt noch einmal genauer unter die Lupe genommen.
Am Abend gings dann ins beste Steakrestaurant (wo wir auch schon am 24. gegessen haben)...

Heute sind wir in der Hauptstadt Canberra und morgen gehts dann endlich nach SYDNEY!!

Samstag, 22. Dezember 2007

Island laesst gruessen

Nachdem wir in Adelaide vom schoensten Wetter verwoehnt wurden, zeigt sich der Sueden Australiens nun von seiner kaelteren Seite. Gestern bei der Abfahrt aus Adelaide bereits durchgehend Regen (und zwar sehr, sehr starker) und Sturm wurde es zwar bis zum Abend etwas besser und wir konnten sogar eine Partie Minigolf durchfuehren (die mit 99 zu 110 fuer mich auf dem schwersten Kurs den ich je gespielt hatte zu Ende ging). Heute dann auf dem Weg durch die Grampians ("Bergkette") und auf dem Weg ans Meer wehte ein so stuermischer Wind, dass es einen fast weggeblasen haette (Video davon folgt). Temperaturen und Wetter also wie in Island....

Wir hoffen, dass es morgen ein wenig besser wird auf dem Weg nach Melbourne...

Noch ein Nachtrag zu Adelaide:
am letzten Tag gings noch zu einem Wildlife Park auf einem umliegenden Huegel. Dort konnten wir dann auch zum ersten Mal Bekanntschaft mit einem Koala machen und diesen (Archie) sogar streicheln.
Der Nachmittag war dann fuer den Strand bestimmt. Wasser war ein wenig kuehl, was aber viele nicht davon abhalten konnte hineinzugehen, aber unter 30 Grad gibts fuer uns kein Baden! :)

Mittwoch, 19. Dezember 2007

Australien - oder das Land der Geisterfahrer

nachdem wir ja im Norden Australiens fast keinen Gegenverkehr hatten, hat sich jetzt in Suedaustralien, genauer gesagt in Adelaide das doch bewahrheitet was ich schon lange befuerchtet hatte:

nicht nur, dass sie das Lenkrad auf der verkehrten Seite haben, fahren sie auch noch alle links! Bei dem Verkehr ist das Fahren auf unsere Art dann doch nicht so einfach....

Na Scherz beiseite, das Fahren auf der linken Seite ist eigentlich gar nicht so schwer, wie ich es mir vorgestellt hatte, man gewoehnt sich sehr schnell daran (obwohl ich wuerde wenn ich wieder zuhause bin, nicht mehr mit mir mitfahren wollen... zumindest am Anfang)...

Adelaide ist eine wirklich sehr schoene Stadt, vor allem eine sehr, sehr gruene Stadt. Sehenswuerdigkeiten gibts zwar nicht grade wie Sand am Meer, aber genau diesen Sand werden wir morgen mal ausprobieren. Bin auch schon gespannt, wie die Wassertemperatur hier im Sueden so ist. Vielleicht geht sich auch noch ein Besuch bei den Koalas aus.

Soviel mal zu Adelaide, bis zum naechsten mal

Montag, 17. Dezember 2007

Zum letzten mal aus dem Outback

so, das Abenteuer im Herzen von Australien waere ueberstanden.

Nachdem wir gestern noch beim Uluru vorbeigeschaut haben (wirklich imposant und schoen rot) sind wir heute wieder bei knapp 40 Grad wieder in Alice Springs angekommen.

Morgen vormittag gehts dann wieder weiter, diesmal nach Adelaide. Bis jetzt wars ja mit dem Linksfahren recht einfach, da man hier die meiste Zeit alleine rumfaehrt. Mal schauen, wies in einer Grossstadt sein wird.

Samstag, 15. Dezember 2007

Die Reise geht weiter

Der naechste Flug von Darwin nach Alice Springs ging reibungslos um 6 Uhr frueh ueber die Buehne. Auch klappte das Ausleihen des Allradfahrzeugs diesmal auch besser als in Darwin.

Der erste Tag in "The Alice" war fuer uns noch ein wenig zum Ausruhen gedacht. Wir wollten schon um 10 Uhr im Hotel einchecken, was aber dann doch nicht gelang :)
So sind wir also in der Hitze noch ein wenig die Landschaft erkunden gefahren.

Am Nachmittag konnten wir noch nach dem Pool einige Felsenwallabys fuettern. (die sind ja sowas von suess, ganz weiches Fell)
Deswegen musste ich mir dann heute gleich ein Kaengurufilet am Kings Canyon bestellen, was den Ersteindruck nur bestaetigte: von aussen und von innen SEHR GUT.
Uebrigens: auf dem Weg zum Kings Canyon mussten wir 3 Stunden lang auf einer Holperpiste rumkurven, was teilweise nicht sehr lustig war. Nach einer Wanderung im Kings Canyon kuehlten wir uns dann im (diesmal wirklich) kuehleren Pool ab.

Morgen gehts dann ab zum Uluru (Ayers Rock).

Donnerstag, 13. Dezember 2007

die ersten Tage in Australien

Ankunft war ja wie schon erwaehnt um 5 Uhr frueh Ortszeit. Danach hiess es erst mal knappe 2 Stunden warten bis der Schalter von der Autovermietung aufmachte. Die Dame kam ziemlich verschnupft erst mal ne halbe Stunde zu spaet und sagte uns dann auch noch, dass das Auto fuer 9 uhr gemietet worden ist und sie keins zur Verfuegung hat, aber nach nochmaligem Nachsehen hat sie doch noch eins innerhalb 30 Minuten fuer uns gefunden: Ford Falcon, ein sehr geraeumiges fahrzeug!!

Nach der erstmal erfolglosen Suche mit dem Navi ein Shoppingcenter zu finden, haben wir es wieder mit der alten Methode gemacht: einfach danach Ausschau gehalten. Mit den notwendigsten Sachen gings dann los in den Kakadu Nationalpark. Schoene Landschaften aber noch heisser und schwueler als in Singapur (so geschwitzt hab ich nicht mal bei meiner Hochzeit).

Die erste Nacht in Australien war zwar ein wenig von der Angst vor irgendwelchen seltsamen Tieren begleitet, aber wir haben sie doch noch ohne groessere Zwischenfaelle hinter uns gelassen.

Am naechsten Tag gings dann nach Katherine, wo wir in der Katherine Gorge eine Bootsfahrt gemacht haben, sehr eindrucksvoll.

Heute war dann wieder die Rueckreise nach Darwin mit einem Abstecher in den Litchfield Nationalpark. Das Baden in den Rockholes (kleine Seen in einem Wildbach) war das beste Schwimmen, das ich je gemacht habe. Einfach ein Muss wenn man mal in diese Gegend kommt!!!

So und morgen frueh 6 Uhr gehts weiter nach Alice Springs in die wahrscheinlich noch heissere Mitte von Australien.

to be continued ...

Rueckblick auf Singapur

Wie bereits erwaehnt, war die Limo vom Flughafen zum Hotel der Hit! Der Transport zurueck zum Flughafen war aber noch besser! Wir sassen in einem mega Mercedes mit verstellbaren Ruecksitzen bis hin zur Liegeposition.

Die besichtigten Tempelanlagen waren wunderschoen hergerichtet und gepflegt. Die Stadt selbst ist wirklich sehr sauber. allerdings habe ich es mir doch etwas anders vorgestellt ;-) Ich dachte da stehen Polizisten und wachen ueber die sauberkeit der Menschen - aber dem war doch nicht so. Fuer uns war das schmutzigste Viertel das Indische. Dennoch war es sehr interessant.

Leider spielte das wetter nicht so mit. Es war sehr schwuel und sobald man dachte, dass es angenehm wird, fing es an zu regnen. Der Schirm war somit jeden Tag ein Pflichtaccessoir.

Das essen war perfekt. Wir haben auch die typischen FastFood Gerichte probiert - und ich weiss nun eins: wenn man die Damen hinter der Theke fragt ob es scharf ist und sie sagt nein = ich esse es dann doch nicht mehr!!!! Trau keinem Asiaten :)
Aber es schmeckte sehr gut - nur leider doch etwas sehr scharf. ACHTUNG wir waren nicht an einer Strassenkneipe, sondern in einem Shoppingcenter im FoodCourt.

Bei der Nachtsafari haben wir dann die Pekingente probiert - einfach klasse. Nur die Haut war etwas zaeh.

Soviel erst einmal zu Singapur. ach ja statt dem Singapurslim haben wir die Aussicht aus dem 70. Stockwerk unseres Hotels genossen.

Donnerstag, 6. Dezember 2007

Australien wir kommen

So, die Koffer sind ja schon seit Sonntag fertig gepackt, wären also mehr als bereit für den Abflug, wenn .... ja, wenn nicht die Aufregung noch eine Nacht vorher uns einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht hätte ... Die ganze Nacht nur sporadisch geschlafen und andauernd war uns übel.
Aber am Morgen nach einem kleinen Frühstück und Arztbesuch gings Lea wieder besser und jetzt freut sie sich auch schon wieder sehr auf den Urlaub.

In einer Stunde gehts los zum Flughafen und 14.15 gehts ab nach Frankfurt. Was wir dort 8 Stunden machen werden, weiß ich zwar noch nicht, aber wird auch vorbeigehen ...

Das wars fürs erste, das nächste mal melde ich mich hoffentlich dann aus Singapur!!

Tommy